
2015 hatte Toyota den 1GD-FTV / 2GD-FTV Dieselmotor eingeführt.
2015 hatte Toyota den 1GD-FTV / 2GD-FTV Dieselmotor eingeführt.
Der 1GD ist ein Vierzylinder mit 2,8 Liter Hubraum, der 2GD verfügt über 2,4 Liter Hubraum.
Die weltweit erste Verwendung der "Thermo Swing Wall Insulation Technology" macht den 2,8-Liter-1GD-FTV-Motor mit einem maximalen thermischen Wirkungsgrad von 44 Prozent zu einem der wärmeeffizientesten.
Durch die motornahe Positionierung des Katalysators wurde die Katalysatorgröße um etwa 30 Prozent reduziert.
Unter anderem durch die Verwendung von silicaverstärktem porösem eloxiertem Aluminium (SiRPA) an den Kolben wird der Kühlverlust bei der Verbrennung um etwa 30 Prozent reduziert.
Der Turbolader, der von den GD-Triebwerken verwendet wird, ist 30 Prozent kleiner als in der Vorgänger-Generation und verfügt über eine neu entwickelte Turbine.
Verwendet wird ein Common-Rail-Einspritzsystem, das einen höheren Druck und eine bessere Kontrolle des Kraftstoffeinspritzendrucks erreicht.
Die Motoren haben auch Toyotas erstes urea Selective Catalytic Reduction (SCR)6-System, das bis zu 99 Prozent der Emissionen von NOx (Stickstoffoxid) eliminieren kann
Bereits 2016, ein Jahr nach der Einführung, lag die Produktionszahl der GD-Motorenfamilie bei 700.000 Einheiten im Jahr.
In Deutschland werden die GD-Dieselmotoren im Toyota Hilux eingesetzt.
Im bei uns verkauften Land Cruiser war der 1GD-FTV verbaut. Dieses Modell wird seit 2023 nicht mehr produziert, weil der Nachfolger vor der Tür steht.