
Ist Ihr Wohnwagen schon fit für den Sommer? Sollte er noch immer in der Garage stehen, wird es höchste Zeit, denn ohne diese Checkliste abgearbeitet zu haben, sollte sich niemand auf die erste Tour begeben.
Ist Ihr Wohnwagen schon fit für den Sommer? Sollte er noch immer in der Garage stehen, wird es höchste Zeit, denn ohne diese Checkliste abgearbeitet zu haben, sollte sich niemand auf die erste Tour begeben.
Nach einigen Monaten ohne Betrieb kann es vorkommen, dass die Batterie(n) keinen Saft mehr hat. Laden Sie sie auf und überprüfen Sie die Spannung.
Überprüfen Sie als nächstes die elektrischen Anlagen des Fahrzeugs - nicht nur im Innern, sondern auch außen. Hierbei sind vor allem die Blinker und das Brems- und Standlicht sowie die Nebelleuchte wichtig.
Schließen Sie außerdem die Gasflasche ordnungsgemäß an. Manche Wohnwagen-Modellen bieten auch die Möglichkeit, einen Gastank am Unterboden des Fahrzeugs einzubauen.
Füllen Sie die Wasseranlage auf und checken Sie alle Funktionen im Fahrzeug. Wenn die Leitungen irgendwo undicht oder blockiert sind, dann schnell in die Werkstatt.
Vor der Fahrt sollte der Motorraum kontrolliert werden, allen voran der Motorölstand, der Kühlerflüssigkeit, die Bremsflüssigkeit sowie die Scheibenwaschanlage. Entweder Sie machen es selbst oder ein Fachmann erledigt das.
Wer keinen Wohnwagen, sondern einen Wohnanhänger hat, muss den Seilzug und die Auflaufbremse überprüfen.
Wer seinen Wohnwagen den Winter über nicht in einer Garage abgestellt hatte, muss vor der ersten Fahrt auch das Dach des Fahrzeugs kontrollieren und sauber machen. Prüfen Sie es zudem auf mögliche Schäden!
Genau wie bei einem normalen Auto, ist auch bei einem Wohnwagen unbedingt notwendig, regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen.
Alte Reifen sollten Sie so schnell es geht austauschen, sonst steigt die Unfallgefahr.
Fall Sie den Wohnwagen nicht selbst überprüfen können, dann buchen Sie einen Termin in der Werkstatt. Tun Sie dies so früh wie möglich, denn gerade jetzt sind die meisten Werkstätten besonders gefragt.