Der Wechselrichter mit Siliziumkarbid-Technologie für den E-Antrieb EVSys800 wurde grundlegend neugestaltet. Weiterentwickelt wurden elektromagnetische Verträglichkeit, Leistungsmodule und Kondensator
Das erste von ZF entwickelte Thermomanagementsystem (TherMaS) steigert im winterlichen Realbetrieb die Reichweite des Elektrofahrzeugs um bis zu einem Drittel. Es temperiert nicht nur den Antriebsstrang mit E-Motor, Wechselrichter, Batterie und Spannungswandlung, sondern auch den Fahrzeuginnenraum.
Obendrein hat ZF ein neues E-Auto-Getriebe in der Pipeline. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes koaxiales Reduziergetriebe, das zwei ineinander integrierte Planetengetriebe aufweist.