So sparen Sie beim Tanken bis zu 20 Euro
Autofahrer, die an deutschen Autobahntankstellen tanken, müssen tief in die Tasche greifen. Der ADAC hat die Preise an 40 Autobahntankstellen entlang der 15 längsten deutschen Autobahnen mit denen der nächstgelegenen Tankstellen abseits der Autobahn verglichen.
Die Stichprobe aus dem Frühjahr 2024 zeigt, dass Super E10 an diesen Tankstellen im Schnitt 39,3 Cent pro Liter teurer ist als an den nächstgelegenen Tankstellen abseits der Autobahn. Diesel kostet im Durchschnitt 38 Cent pro Liter mehr.
Maximale Differenz von 50 Cent pro Liter
Die Preisaufschläge sind weiterhin deutlich, wenn auch etwas geringer als im Vorjahr. So stellte der ADAC an der A2 in der Nähe von Hamm eine maximale Preisdifferenz von rund 50 Cent bei Diesel und 54 Cent bei Super E10 fest. Der Autoclub kritisiert die hohen Preise an Autobahntankstellen und rät Autofahrern dringend, diese zu meiden und entweder vor der Autobahn zu tanken oder kurz abzufahren.
Verbraucher können erheblich sparen, wenn sie abseits der Autobahn tanken: Bei einer 50-Liter-Tankfüllung Super E10 betrugen die durchschnittlichen Mehrkosten an der Autobahn knapp 20 Euro, ein Aufschlag von 21 Prozent. Diesel-Fahrer zahlten fast 19 Euro mehr (plus 22 Prozent). Bei den Tankstellen mit den größten Preisdifferenzen lagen die Mehrkosten sogar bei bis zu 30 Prozent.
2/3 der Autofahrer tanken auf der Autobahn voll
Eine repräsentative Online-Umfrage des ADAC vom Frühjahr 2024 unter mehr als 2.000 Erwachsenen in Deutschland ergab, dass bereits 82 Prozent der Autoreisenden in der Regel abseits der Autobahn tanken. Von denjenigen, die auf der Autobahn tanken, füllen etwa zwei Drittel den Tank vollständig auf.
Sie suchen günstigen Sprit in Deutschland? Für eine aktuelle Übersicht bietet sich unsere kostenlose Spritpreis-App "Mehr tanken" (Google Play-Store oder Apple App-Store), die die aktuellen Kraftstoffpreise, eine Preis-Prognose und günstige Tankstellen in der Nähe anzeigt, an.