Ford Ranger Plug-in-Hybrid (2025) Weltpremiere Der Ford Ranger Pick-up fährt elektrisch Ford präsentiert eine PHEV-Variante des Pick-ups Ranger für das Modelljahr 2025. Der Plug-in-Hybrid wird das kräftigste Modell der Baureihe. ...
Alfa-Kennzeichen Warum das Nummernschild in die Mitte rückt Bisher blieb das legendäre Kühlerdreieck "Scudetto" an Alfa Romeo-Modellen durch versetzte Kennzeichen frei. Warum das Nummernschild jetzt ...
Tempolimit auf Autobahn A7 Warum müssen Motorräder 40 km/h langsamer fahren? Seit Mitte August 2024 gelten neue, unterschiedliche Tempolimits für Autos und Motorräder auf der Autobahn A7 zwischen Bayern und ...
Porsche Turbonit Erste Autofarbe in legendärer Pantone-Farbskala Das Pantone Color Institute hat erstmals mit "Turbonite" eine maßgeschneiderte Farbe eines Autoherstellers in seinen legendären Farbkatalog ...
DB Schenker Diesen Namen sehen wir nicht mehr auf der Autobahn Mit der Übernahme der Logistiktochter DB Schenker durch den dänischen Logistikriesen DSV wird eine Ära zu Ende gehen. Der Name "Schenker", ...
Hyundai und GM Sie wollen ihre Stärken bündeln Die Autoriesen Hyundai und General Motors unterzeichneten am 12. September in New York eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit in wichtigen ...
VW Taos Facelift Neuer Look und mehr Power für den Tiguan-Zwilling VW bietet seit 2021 mit dem Taos einen in Mexiko gebauten China-SUV in den USA an. Nun frischt der Hersteller das Modell umfassend auf.
Bau- und Sanierungskosten variieren stark Was kostet es, eine Brücke zu bauen? Ob kommunal, regional oder auf Autobahnen: Überall in Deutschland werden Brücken gebaut und saniert. Doch was kostet das überhaupt? Wir ...
Brücken in Deutschland 2024 So marode sind unsere Brücken Der tragische Einsturz der Carolabrücke in Dresden wirft natürlich auch die Frage auf, wie sicher die Brücken in Deutschland sind. Besonders ...
Brücken in Deutschland 2024 So marode sind unsere Brücken Der tragische Einsturz der Carolabrücke in Dresden wirft natürlich auch die Frage auf, wie sicher die Brücken in Deutschland sind. Besonders ...
Ingenieure, Mechaniker, Werkstudenten und Vorstand Das verdient man (noch) bei Volkswagen! Volkswagen steckt aktuell in der größten Krise seiner Unternehmensgeschichte. Die Inflationsprämie, Boni sowie geplante Gehaltserhöhungen ...
Aktuelle Spritpreise im Ausland Tankt zu Hause – oder bei diesen Nachbarn Die Spritpreise in Deutschland ziehen wieder an. Aber wie sieht es bei unseren Nachbarn in Europa mit den Preisen für Benzin und Diesel aus? ...
Lynk & Co 01 Facelift Leistung rauf, Reaktionszeit runter Lynk & Co, die Joint-Venture-Marke von Geely und Volvo, frischt den 01 auf. Der Plug-in-Hybrid-SUV macht optisch und technisch kleine ...
Ex Porsche Chef im Interview Wiedeking lobt VW-Chef Etwa 17 Jahre lang hatte Wendelin Wiedeking die Zügel von Porsche in der Hand. Während seiner Zeit dort gab es einige Herausforderungen zu ...
Hennessey Venom F5-M Roadster Der schnellste Handschalter der Welt Hennessey veröffentlicht Pläne zu ihrem neuesten Projekt – einem Venom F5 mit Schaltgetriebe. Das Hypercar soll das schnellste Serienauto ...
Bundeshaushalt 2025 Regierung streicht Förderung für Batterieforschung Mit dem neuen Haushalt 2025 lässt die Bundesregierung die öffentliche Batterieforschung hängen. Neue Projekte werden nicht mehr gefördert – ...
Flottenverbrauch 2025 Strafen in Milliardenhöhe für Europas Hersteller 2025 verschärft die EU die CO₂-Flottenziele deutlich. Nachdem bereits die Dataforce-Statistiken für einige Hersteller Nachzahlungen wegen ...
DS SM Tribute Design-Studie ehrt Coupé-Klassiker Die Stellantis-Marke DS zeigt bei einem Concours d’Élégance eine neue Konzeptstudie. Sie interpretiert den Citroën SM von 1970 neu.
Einsturz der Carolabrücke in Dresden Nach Teileinsturz droht Verkehrschaos In der Nacht zum Mittwoch (11.9.2024) ist gegen drei Uhr früh ein großer Teil der Carolabrücke in Dresden in die Elbe gestürzt. Rund 100 ...
Morgen bundesweiter Warntag Achtung Autofahrer, nicht erschrecken! Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) führt am Donnerstag (12.9.) erneut einen bundesweiten Warntag durch.