BMW Z4 2.5i im Test
Mit 192 PS beginnt die Erlebniswelt im BMW Z4. Einstiegsdroge oder Endstadium?
Der Kleine Kurs in Hockenheim hat zwar mit München ebenso wenig zu tun wie der Vatikan mit Venedig. Dennoch scheint es so, als sei der BMW Z4 2.5i auf der badischen Rennstrecke aufgewachsen. Dank dem straffen Setup des M Fahrwerks, im Verbund mit der 18-Zoll-Mischbereifung, setzt der Roadster in seiner PS-Klasse Maßstäbe. Dem direkten und exakten Einlenken folgen eine im Grenzbereich ausgesprochen neutrale Haltung und eine ebenso solide Traktion am Kurvenausgang. Auch die Bremsanlage ist über jeden Zweifel erhaben und zeigt selbst nach mehreren Runden nicht mal den Ansatz von Fading.
Zugegeben: Leistung kann man nie genug haben. Aber nüchtern betrachtet bietet der BMW Z4 2.5i all das, was man von einem Roads-ter erwartet – und sogar noch etwas mehr. Sein 192 PS starker Sechs- zylinder überzeugt mit Laufruhe, Durchzugskraft und Drehfreude – zum Spaß für zwei vollkommen ausreichend. Und wer noch etwas mehr möchte, der gönne sich das M Sportfahrwerk und die 18-Zoll-Bereifung. Aus dieser Komposition ergibt sich eine Fahrdynamik, die ihresgleichen sucht – allerdings auch Abstriche beim Komfort verlangt. Der daraus resultierenden Agilität und dem auch bei hohen Geschwindigkeiten überaus neutralen Fahrverhalten gebühren jedoch höchstes Lob.