© Rossen Gargolov Tuner Abt befreit den VW Beetle 2.0 TSI vom letzten Rest Niedlichkeit - er leistet nun 240 PS und muss im Fahrbericht zeigen, was er kann.
© Rossen Gargolov Der Abt-Beetle beschleunigt nicht ganz so bissig wie er bremst. In sieben Sekunden geht es von null auf Tempo 100.
© Rossen Gargolov Der Abt Beetle steht bei einer Vollbremsung aus 100 km/h nach 34,1 Metern und damit 2,3 Meter früher als sein zuletzt gemessener Serienbruder.
© Rossen Gargolov Der Serien-Beetle 2.0 TSI ist schon mit 200 PS ausgestattet. Tuner Abt legt noch einmal 40 PS drauf.
© Rossen Gargolov Wer genug vom ewigen Golf GTI hat, für den ist der Abt VW Beetle eine echte Alternative.
© Rossen Gargolov Der durchschnittliche Verbrauch im Fahrbericht beläuft sich auf 10,6 Liter pro 100 Kilometer.
© Abt Sportsline Den Heckflügel liefert VW bereits ab Werk, Tieferlegungsfedern, Endschalldämpfer, ...
© Abt Die Radhäuser können mit Felgen bis zum Format 20 Zoll gefüllt werden. Sportfedern legen den Beetle tiefer.
© Abt Den Leuchten vorne und hinten kann mit entsprechenden Abdeckungen ein verschärfter Blick verliehen werden.
© ABT Sportsline Die Serienfrontschürze kann um einen Frontspoiler erweitert werden, was den Abtrieb an der Vorderachse erhöhen soll
© ABT Sportsline Das Heck kann mit einem Schürzenansatz aufgewertet werden. Dieser wird generell mit einem neuen Doppelrohrendschalldämpfer kombiniert und schlägt mit 1.390 Euro zu Buche.