Mittelklasse war in den Siebzigern ganz klar Stufenheck. Der
Fastback 411 ebnet dem späteren Passat mutig den Weg. Doch wie der
VW 1600 TL kam der 411 nicht an.
Fazit von Alf Cremers: Es fällt mir schwer, mich für einen der
drei VW-Konzern-Mittelklässler zu entscheiden. Selbst besaß ich in
den Achtzigern drei Audi 100 und zwei VW K 70. Einen VW 412 LS mit
nur 30 000 km verpasste ich knapp. Keine Frage, der Audi ist der
Schönste und Harmonischste. Er wirkt gediegen, sein Motor ist
elastisch und hat einen prima Sound, die Lenkung und das Fahrwerk
überzeugen. Der VW 411 LE leidet unter den missglückten
Proportionen der Karosserie. 2,50 m sind zu wenig Radstand, die
vorderen Radkästen ragen weit in den Innenraum. Aber seine
Handlichkeit ist Spitze, Klang und Kraft des Boxers machen
Spaß.
Am Ende eroberte der VW K 70 mein Herz. Er ist das
fortschrittlichste Auto der drei, OHC-Vierzylinder in schöner
Optik, Schräglenkerachse, sachliche Karosserie im Designer-Look mit
viel Glas, dazu ein feines Fahrverhalten. Der K 70 ist es!