© Hans-Dieter Seufert Zwei Allrounder im Vergleich. auto motor und sport vergleicht VW Passat Alltrack und Audi A4 Allroad.
© Hans-Dieter Seufert Wer braucht schon ein SUV wenn es auch schlankere Kombis gibt die das gleiche Fahrgefühl vermitteln.
© Hans-Dieter Seufert A4 und Passat auf Stelzen. Audi verpasst dem A4 34 Millimeter mehr Bodenfreiheit. Der Passat muss sich mit 28 Millimeter Erhöhung zufriedengeben.
© Hans-Dieter Seufert Der Passat reagiert deutlich gutmütiger als der A4, bleibt im Grenzbereich gelassen und wedelt dennoch schneller um die Testpylonen.
© Hans-Dieter Seufert Turbo-Power für den Passat. Trotz Leistungsdefizit von 32PS wirkt der VW ebenfalls mehr als souverän motorisiert.
© Hans-Dieter Seufert Radläufe und Schürzen des Allroad bietet Audi wahlweise in Grau oder in Wagenfarbe lackiert an.
© Hans-Dieter Seufert 6,2 Sekunden braucht der A4 Allroad für den Sprint auf 100 km/h. Damit hängt er den Passat Alltrack um 0,8 Sekunden ab.
© Hans-Dieter Seufert Als erster Audi kommt der Allroad 2.0 TFSI mit neuem Quattro-Antrieb. Aus permanent wird "permanent verfügbarer Allrad", d.h. der A4 fährt überwiegend als Fronttriebler, erst bei steigendem Traktionsbedarf kommt die Hinterachse ins Spiel.
© Hans-Dieter Seufert Mit dem neu konzipiertem Quattro-Antrieb erhofft sich Audi eine Spritersparnis von bis zu 0,3l/100km.
© Hans-Dieter Seufert Der Passat zeichnet sich durch eine gefühlvoll rückmeldende Lenkung sowie einen ausgewogenen Federkomfort aus.
© Hans-Dieter Seufert Das VW-Cockpit wirkt konventioneller - auch bei der Bedienung die weniger Einarbeitungszeit erfordert.
© Hans-Dieter Seufert Mit 639 zu 505 Litern im Audi überzeugt der Passat mit einem äußerst üppigen Kofferraumvolumen.
© Hans-Dieter Seufert 1.769 Liter schluckt der Passat-Kofferraum bei umgeklappter Rückbank. Beim A4 Allroad sind es 259 Liter weniger.
© Hans-Dieter Seufert Trotz seiner 18-Zoll-Räder federt der Allroad Schlaglöcher gekonnt weg, wirkt lediglich beim Abrollkomfort rau.
© Hans-Dieter Seufert Hochwertiges Cockpit mit umfangreichem Infotainment und Virtual Cockpit genannten Digital-Instrumenten.
© Hans-Dieter Seufert Der Audi beeindruckt mit seinen fest zubeißenden Bremsen, die selbst bei extremer Beanspruchung kaum in ihrer Wirkung nachlassen.
© Hans-Dieter Seufert Das Doppelkupplungsgetriebe des Passat verschleift Übersetzungswechsel deutlich weicher als die Siebengang-S-tronic des Audi.
© Hans-Dieter Seufert Im Vergleich zum Audi klingt der VW-Motor deutlich angenehmer, genehmigt sich jedoch auch 0,3l/100km mehr.
© Hans-Dieter Seufert Ein sehr knappes Rennen. Mit minimalem Vorsprung bezwingt der Passat Alltrack den A4 Allroad.