Audi Q5 2.0 TFSI und BMW X3 28i bieten einen ähnlich breiten
Drehmoment-Gipfel wie starke Diesel. Wir testen die
Zweiliter-Turbo-Benziner, die 350 Nm stemmen.
Das Drehmoment-Plateau wird immer breiter: Was viele Käufer am
Diesel schätzen, bieten jetzt auch Benziner: ein Drehmoment-Maximum
knapp über Leerlaufdrehzahl.
Damit setzt der Bumms praktisch kurz nach dem Anfahren ein. Das
macht nicht nur Laune, sondern senkt auch den Verbrauch.
Schließlich muss man den Motor nicht ausquetschen, um schnell
vorwärtszukommen.
Verkürztes Schema: Häufig kommt es vor, dass sich nach
Modellpflegen an den Autos wenig ändert – und lediglich neue
Motoren hinzukommen. So etwa bei den Konkurrenten hier.
Bereits in Heft 12/2011 traten Audi Q5 und BMW X3 gegeneinander
an; jetzt hat Audi den SUV marginal überarbeitet und mit einem
neuen Motor ins Rennen geschickt. Für solche und ähnliche
Vergleiche führt auto motor und sport mit diesem Heft ein
verkürztes Bewertungsschema ein.