Eine Performance-Ansicht gibt auf dem volldigitalen 12,3 Zoll
großen Display auf Wunsch das aktuell anliegende Drehmoment, die
Leistung, Öl- und Reifentemperatur sowie Rundenzeit und g-Kräfte
an.
Das komplette Verdeckmodul – bestehend aus Überrollschutz,
Verdeck, Verdeckwanne, Heckscheibenkasten und einem
Mehrgelenkscharnier für den kohlenstofffaserverstärkten,
hydraulisch betriebenen Verdeckkastendeckel – sitzt direkt hinter
den Sitzen.
In Kombination mit dem bekannten 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
soll der 1.612 kg schwere Audi R8 Spyder (Trockengewicht /
Leergewicht: 1.720 kg) in 3,6 Sekunden auf Tempo 100 spurten.
Eine elektrohydraulische Lamellenkupplung verteilt die
Antriebsmomente vollvariabel – je nachdem, wie der Fahrer den R8
über gerade Stücke oder durch Kurven scheucht, und die Fahrbahn
beschaffen ist.