Die Karosserie mit ihren fließenden Linien war einfach zu
konservativ für ein aufstrebendes Deutschland, das den Krieg
möglichst schnell hinter sich lassen wollte.
Die Gründe für den Misserfolg des BMW nennt Wolfram Mattern,
Diplom-Ingenieur, Architekt und Besitzer des BMW 2600 L: "Technisch
war der BMW seiner Zeit weit voraus. Leider geriet die Form zu
konservativ."
"Der große, schwere, autoritäre Mercedes 300 macht jeden
Schaltvorgang zum Staatsakt." Alf Cremers, Motor Klassik-Redakteur,
über den Repräsentationswagen der 50er.
"Der coole, spielend leicht zu fahrende Kapitän spricht sogar
die jüngere Generation an." Max Balazs, Motor Klassik-Mitarbeiter
über den großen Opel der 50er-Jahre