Schon der nomale Audi RS 7 oder das M6 Gran Coupé gehen ab wie
Raketen - in der Performance bzw. Competition Edition packen beide
aber nochmal eine Schippe drauf. Wir haben die beiden
Sportlimousinen im Vergleichstest.
Macht was er will: Selbst wenn der Pilot es möchte, gibt der M6
keine Ruhe, fordert Aufmerksamkeit bei Nässe und Verzicht bei
Komfort. Kompromisslos – auch beim Preis.
Für den BMW müssen Idealbedingungen herrschen, dann macht seine
Grundabstimmung Sinn. Leider findet man diese im normalen
Straßenverkehr eher selten vor. Entsprechend nervös gibt sich das
M6 Gran Coupé im Alltag.
Aggressiv, mit giftiger Lenkung und der Neigung zu heroischen
Heckschwenks fliegt der BMW über die Straße, dabei hämmert das
Getriebe unsanft die Gänge rein. Fahrer mit schwachen Nerven sind
hinter dem Steuer des M6 fehl am Platz.
Als optionale Extras für den Innenraum gibt es BMW Individual
Interieurleisten in Pianolack Schwarz sowie Alcantara Anthrazit für
den Dachhimmel. Als Teil des Leichtbaukonzepts verfügt der M6 über
ein Carbondach.
Audi: Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Das haben wir schon im
Physik Unterricht gelernt. Zahlen sagen aber nicht das Geringste
über das Gefühl aus, wenn der Audi von der Startlinie aus
losschießt.
Macht und was du willst: Der RS 7 Performance hat seine enorme
Kraft immer unter Kontrolle, ist erstaunlich komfortabel, sehr
sicher, angemessen durstig, aber kein Sportwagen.
"Selbst an einem schneegraupeligen Dezemberabend ließest du
deine Schwiegermutter mit dem RS 7 zur Probe des Kirchenchors
fahren, ohne Sorge um sie (oder das Auto) haben zu müssen", so viel
Vertrauen hat unser Autor in den Audi.
Die Instrumente mit RS 7-Schriftzug im Drehzahlmesser;
automatischer Zeigerhochlauf bei Motorstart; mit regelbarer
Beleuchtung, elektronischem Tachometer mit Kilometer- und
Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser, Uhr,
Kühlmitteltemperaturanzeige und Kraftstoffvorratsanzeige.
Der BMW bleibt hinter dem Audi zurück. In unserem Vergleichstest
der beiden Sportlimousinen gewinnt der Audi RS 7 Sportback
Performance verdient und die Konkurrenz von BMW hat das
Nachsehen.