Neben einem recht ansehnlichen Design, einer
Fünf-Jahres-Garantie und einem hochwertigen Interieur besonders
interessant: Die Kombination aus Allradlenkung und adaptiven
Dämpfern (1.700 Euro inklusive 19-Zöllern).
Wer den Modus Sport aktiviert erhält ein straff-stößiges
Fahrwerk sowie eine bis 70 km/h gegenläufig mitlenkende Hinterachse
und in der Konsequenz eine verblüffend agile Limousine mit einem
Wendekreis unter elf Metern.
1,5 und 1,6 Liter große Vierzylinder müssen reichen. Zur
Markteinführung im Februar stehen drei Diesel (dCi 110, 130 160)
und zwei Benziner zur Wahl (TCe 150, 200). Als Ausstattungslinien
fungieren wie beim Espace die Label Life, Intens und Inititale
Paris.
Der günstigste Talisman ist damit der dCi 110 Life. Kostenpunkt:
29.450 Euro. Lobenswert: Selbst Extras wie
Zweizonen-Klimaautomatik, Navigation, das neue Multi-Sense-System
und ein schlüsselloser Zugang sind schon an Bord.
Gekoppelt an ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe (EDC)
generiert der mit 380 Nm gut aufgestellte Selbstzünder genug Druck
um die 4,8 Meter lange Limousine standesgemäß voran zu treiben.
In Kombination mit dem erwähnten Fahrwerks ergibt sich so eine
komfortable Langstreckenlimousine, die im Kofferraum sogar noch
rund 600 Liter an Gepäck mitschleppen kann.
Stärker, ähnlich wohlerzogen aber mit einem NEFZ-Verbrauch von
5,8 l/100 km, tritt nur noch der 200 PS starke Benziner samt
Siebengang-EDC auf, der für 0-100-Werte unter acht Sekunden sorgen
soll (ab 33.950 Euro). Leider fehlt dem kleinen Vierzylinder der
Sound.
Nein, aber ordentlich Respekt sollten sie haben. Das
Schmuckstück kann mehr als man denkt. Und spätestens im Mai, wenn
der Grandtour auf dem Markt kommt, wird es richtig interessant.