Wenn beide richtig gefordert werden, gehen die Reifen in Rauch
auf. Der Shelby Mustang GT 500 benötigt für den Sprint auf 100 km/h
5,5 Sekunden, der Challenger nimmt sich eineinhalb Sekunden mehr
Zeit.
Den Tankdeckel sieht der Dodge Challenger R/T-Eigner recht
häufig, zwischen 17 und 21 Litern Sprit laufen pro 100 Kilometer
durch den Vierfachvergaser.
Darauf kam es damals wirklich an: breites Heck mit mattschwarzem
Spoiler am Dodge Challenger R/T. Die vier rechteckigen Endrohre
entlassen verbrannte Luft.
Der mächtige Ford Super-Cobra-Jet-V8 sitzt auf der Vorderachse
und erhöht das Gewicht der Sechszylinder-Basis-Version um gut 250
Kilogramm. Ein Vorbesitzer bittet schriftlich um sanfte
Fahrweise.
Im Gegensatz zum Dodge Challenger sind die Außenspiegel des
Shelby Mustang GT 500 in Wagenfarbe lackiert - und es gibt auch
einen auf der Beifahrerseite.