© Hans-Dieter Seufert Wir sind den 500L Living ausgestattet mit einem 1,6-Liter-Reihenvierzylinder-Diesel gefahren.
© Hans-Dieter Seufert Gestreckt: Bei unverändertem Radstand wächst der Hecküberhang des Living gegenüber dem kurzen 500L um 20,5 Zentimeter.
© Hans-Dieter Seufert Der Preis für das gefahrene Modell Fiat 500L Living 1.6 16V Multijet liegt bei 22.950 Euro.
© Hans-Dieter Seufert Knapp ausgestattet: Das Cockpit des Fiat 500L Living 1.6 16V Multijet präsentiert sich übersichtlich, bietet aber kaum großzügige Ablagen und Staufächer.
© Hans-Dieter Seufert Beschwingt: Als spezielles Extra bietet Fiat für 249 Euro eine elektrische Kaffeemaschine an, die unterwegs heißen Espresso aufbrüht.
© Hans-Dieter Seufert Die zwei zusätzlichen Sitzgelegenheiten reduzieren das Ladevolumen (416 bis 493 Liter) auch in eingeklapptem Zustand.
© Hans-Dieter Seufert Gespannt: Per Federvorspannung klappen die Sitze nach dem Entriegeln selbstständig nach vorn.
© Hans-Dieter Seufert In der dritten Reihe können nur Kinder sitzen. Auch die Beifahrersitzlehne lässt sich flach legen. Es entsteht jedoch kein komplett ebener Ladeboden.
© Hans-Dieter Seufert Der Dieselmotor ist nicht gerade sparsam, aber kultiviert und ausreichend kräftig. So harmoniert er gut mit dem gemütlichen Charakter des Vans.