Innen zelebriert Fiat überraschend gut verarbeiteten Chic: Das in der Außenfarbe Technogreen lackierte Armaturenbrett und die Sitze samt farblich abgestimmten Leder-Stoff-Bezügen sind jedenfalls echte Hingucker.
Mit angedeutetem Unterfahrschutz und Plastikbeplankung täuschen die Frontantriebs-SUV Geländegängigkeit vor, fühlen sich aber nur auf Asphalt richtig wohl.
Das Ladeabteil des Opel Crossland X bietet mit mindestens 410 Litern das meiste Grundvolumen. Der verstellbare Boden ermöglicht entweder mehr Tiefe oder schafft eine ebene Ladefläche.
59,9 Meter Bremsweg sind es beim Seat mit warmer Bremsanlage aus Tempo 130 – zwei Meter mehr braucht der Fiat, der Opel sogar noch mal einen Meter mehr.
Obwohl der Seat Arona am kürzesten, schmalsten und niedrigsten ist, punktet er mit dem größten Maximalladevolumen und der höchsten Zuladung im Test, ist jedoch weniger variabel als der Opel Crossland X.