© Hans-Dieter Seufert Ford Ecosport: Kein anderer Ford verkörpert die "One Ford"-Strategie so konsequent.
© Hans-Dieter Seufert Trotz zurückhaltender 16-Zoll-Serienbereifung gelingt dem Ford Ecosport optisch ein bulliger Auftritt.
© Hans-Dieter Seufert Die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfgang-Schaltgetriebe. Über Allrad verfügt der Ford Ecosport der zweiten Generation nicht.
© Hans-Dieter Seufert In Europa wird der Ford zunächst mit zwei Benzinern (112/125 PS) und einem Dieselmotor (90 PS) angeboten.
© Hans-Dieter Seufert Im Cockpit des Ford Ecosport regiert Hartplastik. Optional: Sprachsteuerung fürs Handy.
© Hans-Dieter Seufert Das Platzangebot im Ford Ecosport, der in 12,7 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt, ist ausreichend.
© Hans-Dieter Seufert Standardmäßig passen in den Ford 333 Liter Gepäck. Bis zu 1.238 Liter lässt er sich erweitern.
© Hans-Dieter Seufert Das am Heck angebrachte Ersatzrad lässt den Ecosport um 26 Zentimeter in die Länge wachsen.
© Hans-Dieter Seufert Zu haben gibt es den gefahrenen Ford Ecosport 1.0 Ecoboost Titanium für 20.200 Euro.
© Hans-Dieter Seufert FAZIT: Der solide gemachte und ab Werk ordentlich ausgestattete Ford Ecosport passt gut ins SUV-verrückte Europa.
© Hans-Dieter Seufert Im Preissegment um 20.000 Euro erwarten Kunden hierzulande aber einen hochwertigeren Materialmix.