Saugmotor plus Handschalter mal Hinterradantrieb ergibt Fahrspaß! V8- Front- oder Sechszylinder-Boxer-Mittelmotor - Ford Mustang Mach 1 und Porsche 718 Cayman GTS 4.0 in einem Vergleich.
31,5 Meter Bremsweg mit kalter Anlage aus Tempo 100: Der 718 bremst mit der teuren PCCB über zwei Meter kürzer als der Mustang mit serienmäßigen Sechskolben-Stahl-Brembos.
Mit seinen 275er-Hinterrädern sowie dem Shelby-Hinterachssperrdifferenzial baut der Ford viel Traktion auf, selbst dann, wenn hinten Winterreifen einen plötzlichen Wintereinbruch parieren müssen.
Ford Mustang: Vier obenliegende variable Nockenwellen, plasmabeschichtete Zylinderlaufbahnen sowie eine kombinierte Saugrohr- und Direkteinspritzung steigern die Effizienz. Der Alu-V8 spricht direkt an und dreht bis 7.500 Touren.
Was früher bei einem Mittelmotorsportler ohne Röhrl’sche Fahrergene den sicheren Abflug bedeutete, lässt sich heute vergleichsweise einfach mit einem Gasstoß in einen netten Powerslide überführen.
Klar gibt es Mustang und Cayman auch mit turbogeladenen Vierzylinder-Motoren. Doch wer will die schon, wenn er stattdessen hubraumstarke Saugmotoren fahren kann.