© Arturo Rivas Mut zählt ja immer noch zu den besten Charakter-Eigenschaften. Dass er auch Automobil-Herstellern zugeschrieben ...
© Arturo Rivas Der Honda Civic 1.6 i-DTEC wird ab April 2013 mit einem neuen und günstigeren Basis-Diesel angeboten. Ab 20.400 Euro ist der Civic zu haben.
© Arturo Rivas Auch der TFT-Bildschirm liegt gut im Sichtfeld des Fahrers. Grauer Hartkunststoff lässt das Cockpit allerdings recht langweilig erscheinen.
© Arturo Rivas Bevor getankt werden kann, muss erst einmal gesucht werden: Der Hebel, der den Tankdeckel öffnet ist im Fußraum angebracht.
© Arturo Rivas Die Econ-Taste ist die Spartaste, mit Hilfe derer es der Civic auf einen Minimalverbrauch von 3,6 Liter bringen kann.
© Arturo Rivas Auch der durchschnittlich Verbrauch im Test kann sich mit 5,9 Litern sehen lassen. Wird der Econ-Modus aktiviert, läuft die Klima durch noch bei Bedarf.
© Arturo Rivas Über das Multifunktionslenkrad werden die Freisprecheinrichtung und das Audiosystem gesteuert.
© Arturo Rivas Die Sitze sind weich gepolstert und bequem, Großgewachsene stoßen allerdings schnell am Dachhimmel an.
© Arturo Rivas Auch im Fond könnte es für Fahrgäste zu Berührungen zwischen Kopf und Dachhimmel kommen.
© Arturo Rivas Clever: Die Sitzfläche lässt sich mit einem Handgriff nach oben klappen und verriegeln.
© Arturo Rivas Reichlich: Der Kofferraum ist mit seinen 477 Litern angenehm groß und leicht zugänglich.
© Arturo Rivas Werden die Rücksitze komplett ungelegt, entsteht ein ebener Ladeboden mit maximal 1.378 Liter Ladevolumen.
© Arturo Rivas Der Grundpreis für den Honda Civic ist zwar akzeptabel, die Aufpreisgestaltung dafür teuer.
© Arturo Rivas Zwiespältig: Der große Diesel sorgt für sportliche Fahrleistungen und ist recht sparsam.
© Arturo Rivas Der Grundpreis des Honda Civic 2.2i-DTEC Sport beläuft sich auf 25.800 Euro. Tempomat, Klimaautomatik, ...
© Arturo Rivas ... Leichtmetallräder, CD-Radio, Regensensor und einstellbare Lenksäule gehören dann zur Serienausstattung.