In seiner Jugendlichkeit tritt ein Rivale gegen den 911 an. Der Cayman GTS 4.0 – mit Sechszylinder-Saugboxer, handgeschaltet und siegesgewiss – um Legenden und Hierarchien zu erschüttern.
Runde um Runde geht es schneller mit dem 911, weil er selbst bei engagiertem Tempo so enorm sicher, neutral und ruhig bleibt. Dazu hat er brillante Traktion, alle Lastwechselsperenzchen abgelegt und schon bei unaufgeregten 2.000 Touren alle Drehmomentmacht beisammen.
Du kannst zwei, drei Dutzend Runden fahren, wirst in jeder schneller. Bis du ein Limit erreichst, das aber ziemlich sicher deines und nicht das des Wagens ist.
Lenkung 911: millimeterpräzise, nie hektisch, rückmeldungsstark, nie aufdringlich – du vertraust ihr immer, wie dem ganzen Auto. Alcantara umstruwwelt das Lenkrad.
Ein Sportsitz ist in einem Elfer natürlich nie nur ein Sportsitz. Ja, schon klar, er ist immer ein Platz an der Wonne, aber hier dazu mit 18-facher Verstellung und Adaptivfunktionen angereichert.
31,4 Meter nur braucht der Carrera mit seiner Keramik-Anlage für eine Vollbremsung aus Tempo 100. Macht 12,3 m/s². Aus 190 km/h sind es 115 Meter bei 12,1 m/s². Der Cayman bremst aus 190 km/h mit 11,5 m/s².
Ein Auto wie der junge Elfer? Nein, wie der Elfer in seinen besten, wildesten Jahren: handgeschaltet, sechszylindrig, drehwütig und mit viel Anstrengung womöglich sogar erreichbar statt für immer ein unerfüllbarer Traum.
Auch in und an den Cayman hat Porsche Extras für fast 30.000 Euro geräumt, aber nicht das PDK. Denn Schalten ist im 4.0 zu wichtig, um es aus der Hand zu geben.
Die Lenkung im Cayman: Sie spricht noch schärfer noch an als im 911, reagiert direkter, meldet intensiver zurück. Der Cayman GTS 4.0 ist extrem agil und mitreißend dynamisch.
Das ganze Drumrum im Cayman ist auf Rasanz getrimmt: das in spärlicherer Noblesse eingerichtete Cockpit, in das sie beim Testwagen Schalensitze für über 5.000 Euro geräumt haben.
3,7 Sekunden genügen dem Carrera mit Sport-Chrono-Paket, Doppelkupplungsbox und enorm viel Grip für den Spurt von 0 auf 100 km/h. Damit ist er 0,7 s schneller als der Cayman GTS 4.0 – obwohl der 15 PS stärker und 121 kg leichter ist.