© Hans-Dieter Seufert Abseits der philosophischen Frage, ob er nun ein echter Lancia ist, zeigt der Thema 3.0 Multijet 24V im Test durchaus Talent.
© Hans-Dieter Seufert Sein Dieselmotor ist kräftig, der Verbrauch akzeptabel und die Serienausstattung umfangreich.
© Hans-Dieter Seufert Zwischen Tacho- und Drehzahlanzeige befindet sich noch ein digitales Infodisplay.
© Hans-Dieter Seufert Das Bediensystem ist nicht auf den ersten Blick zu durchschauen, sondern eher gewöhnungsbedürftig.
© Hans-Dieter Seufert Die Fünfstufen-Automatik ist etwas antiquiert, acht Gänge gibt es aber nur für den Benziner.
© Hans-Dieter Seufert Hinter dem Lenkrad sitzt man auf serienmäßig elektrisch verstellbaren Ledersitzen, die sehr bequem sind.
© Hans-Dieter Seufert Fahrgäste auf der Rückbank leiden eher am nicht optimalen Federungskomfort als an Platzmangel.
© Hans-Dieter Seufert Die aktuelle Generation des Lancia Thema entstand aus der Kooperation von Fiat und Chrysler.
© Hans-Dieter Seufert Der Testverbrauch beläuft sich beim Lancia Thema auf 9,2 Liter pro 100 Kilometer.
© Hans-Dieter Seufert Der Kofferraum der Stufenheck-Limousine stellt 462 Liter für Gepäck zur Verfügung.
© Hans-Dieter Seufert Der Diesel leistet 239 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 550 Newtonmeter bei 1.800/min.
© Hans-Dieter Seufert Damit bringt es der Lancia Thema 3.0 Multijet 24V in 7,2 Sekunden von null auf Tempo 100.
© Hans-Dieter Seufert Der Bremsweg des Lancia Thema aus 100 km/h liegt bei 35,1 Meter (kalt) beziehungsweise 35,9 Meter (warm).
© Hans-Dieter Seufert Der Abrollkomfort ist im Lancia Thema etwas eingeschränkt - das liegt an den üppigen 20-Zöllern.
© Hans-Dieter Seufert Der Lancia Thema bietet großzügige Platzverhältnisse und einen Innenraum aus hochwertigen Materialien.