Wie der Evora 400 soll der 410 in 4,2 Sekunden auf
Landstraßentempo beschleunigen.
Sportwagen-Platz 29: LOTUS EVORA mit 3 Neuzulassungen im April
2017.
Am Scheitelpunkt kann man früh das Gaspedal nach unten drücken,
die 410 Nm ausspielen und der nächsten Kurve entgegen hetzen. Das
mechanische Sperrdifferenzial optimiert die Traktion, die
Sportreifen haften wie an die Straße geklebt.
... neue Karbonlippe und Karbon-Teile für die Fahrzeugfront
(-2,5 kg), neue Karbon-Dachverkleidung (-2 kg), andere
Türverkleidung (-2 kg). Und weitere Maßnahmen. Mit einem
Titanauspuff für 7.000 Euro lassen sich nochmals 10 Kilogramm
einsparen.
Der V6-Kompressor schiebt mit 416 PS und 410 Nm an. Im dichten
englischen Verkehr schwimmt der Evora sogar leise mit, wenn man die
Klappen im Auspuff verschlossen hält. Per Knopfdruck auf dem
Armaturenbrett grollt der V6 und klingt dann richtig kernig.
Eine neue Spoilerlippe und die einteilige Heckflosse steigern
die Abtriebswerte. Bei rund 160 km/H pressen 18 Kilogramm den
Sportwagen auf die Straße. Bei Topspeed von 305 km/h sind es 64
kg.
Den Evora Sport 410 gibt es auch mit Automatikgetriebe. Damit
schleppt er rund 11 Kilogramm mehr mit sich herum. Die Gänge
wechseln sauber und auf manuelle Befehle reagiert der Evora recht
zackig.