© Hans-Dieter Seufert Mazda hat sein Kompaktmodell aufgefrischt und die bislang schon sportliche Optik verfeinert.
© Hans-Dieter Seufert Stoßfänger und Räder wurden optisch nur leicht verändert. Die Aussattungslinie Edition ist neu und hat viel zu bieten.
© Hans-Dieter Seufert In 8,9 Sekunden beschleunigt der Diesel den Mazda 3 auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 205 km/h.
© Hans-Dieter Seufert Die Handlingeigenschaften des Kompakten sind besser geworden. Das Fahrwerk ist allerdings recht straff geworden.
© Hans-Dieter Seufert Der Diesel ist ausreichend kräftig und leise. 150 PS leistet der Motor. Das maximale Drehmoment von 360 Nm liegt ab 1.888/min. an.
© Hans-Dieter Seufert Clever: Selbst webbasierte Wettervorhersagen liefert das neue Navigationssystem auf Tom Tom-Basis.
© Hans-Dieter Seufert Das Sechsgang-Schaltgetriebe ist knackig und erinnert an das Getriebe des Mazda MX-5.
© Hans-Dieter Seufert Das Navigationssystem mit dem 5,8 Zoll großen Touchscreen kostet 720 Euro Aufpreis.
© Hans-Dieter Seufert Beim Mazda 3 Edition gehört eine Sitzheizung für die beiden vorderen Plätze zur Serienausstattung.
© Hans-Dieter Seufert Passagiere auf der Rückbank finden ausreichend Platz, sofern sie nicht allzu groß gewachsen sind.
© Hans-Dieter Seufert Mindestens 24.500 Euro müssen beim Kauf eines Mazda 3 2.2 MZR-CD berappt werden.