© Hans-Dieter Seufert Die dritte Generation des Mazda 6 will an frühere Erfolge in der Mittelklasse anknüpfen. Eine neue Linie und frische Technik sollen helfen.
© Hans-Dieter Seufert Ausgewogen abgestimmtes Fahrwerk ohne Adaption und leichtgängige, präzise Lenkung.
© Hans-Dieter Seufert Mit dem Mazda 6 betritt ein schicker, technisch versierter Mitbewerber die Mittelklasse, wo er unter anderem auf den neuen Ford Mondeo treffen wird.
© Hans-Dieter Seufert Insgesamt problemlose Bedienbarkeit, bis auf Details befriedigende Verarbeitung.
© Hans-Dieter Seufert Im neuen Mazda 6 ist nichts, was man nicht schon gesehen hat, kein Aha-Effekt, aber das ist zugleich auch das Gute.
© Hans-Dieter Seufert Das Navigationssystem ist zwar günstig, kommt aber mit einer groben Auflösung daher.
© Hans-Dieter Seufert Das Infotainment-System ist gegen Aufpreis an Bord und wird dann per Drehdrück-Steller bedient.
© Hans-Dieter Seufert Start-Stopp-System, Stabilitätskontrolle sowie Spurhalte- und -wechselassistent.
© Hans-Dieter Seufert Die Sitze im Mazda 6 sind sehr angenehm. Die tiefe Dachlinie fällt den Insassen allerdings ein bisschen auf den Kopf.
© Hans-Dieter Seufert Ist der Sitzplatz in der Mitte frei, kann die Lehne zur Armlehne runter geklappt werden.
© Hans-Dieter Seufert Stufe vor dem Gepäckraumboden? Nicht beim Mazda 6 Kombi - hier wird verladen, ohne zu wuchten.
© Hans-Dieter Seufert 522 Liter passen bei aufgestellten Rücksitzlehnen in den Kofferraum des Mazda 6 Kombi.
© Hans-Dieter Seufert Der stärkste Diesel verfügt über 2,5 Liter Hubraum und 175 PS. Er rollt ab 35.090 Euro an.
© SB-Medien Auf dem Autosalon Paris 2012 stellte Mazda den Mittelklasse-Kombi in seiner dritten Generation vor.
© SB-Medien Aufgefrischte Technik und ein ansprechendes Äußeres sollen für den Erfolg des Mazda 6 sorgen.
© SB-Medien Drei Benziner mit einer Leistungsspanne von 145 bis 192 PS und zwei Diesel (150 und 175 PS) stehen zur Wahl.
© SB-Medien Je nach Ausstattungsvariante kann der Innenraum des neuen Mazda 6 auch einen auf edel machen.
© Mazda Der neue Mazda 6 Kombi ist mit einer Länge von 4.805 mm genau 65 mm kürzer als die coupéhafte Limousine.
© Mazda Der Radstand des Kombis fällt mit 2.750 mm ebenfalls etwas kompakter (Limousine 2.830 mm) aus.
© Mazda MIt einer längeren, dynamischer gezeichneten Karosserie und bis zu 20 Prozent sparsameren Motoren geht der neue Mazda 6 auf Kundenfang.