Mit Ausnahme der Rückleuchten hält der neue Mazda MX-5 auch in
der stärksten Version nichts vom Glitter-Look. Zum flotten Tänzchen
ist er dennoch aufgelegt
Das zurückhaltende Design der 17-Zoll-Leitmetallfelgen passt zum
klassischen Auftritt des Mazda
Gegen 490 Euro Aufpreis gibt es ein schlüsselloses Zugangs- und
Startsystem
Im Innenraum des MX-5 hat sich einiges getan: Vom griffigen
Dreispeichen-Lenkrad bis zu den Oberflächen in schwarzem
Klavierlack ist alles vom Feinsten
Zahlreiche Staufächer und der simple Bedienmechanismus des
Softtops überzeugen
Zwischen Nostalgie und Moderne: Der Mazda MX-5 ist auch in der
dritten Generation klein und leicht geblieben
An Sitzposition, Ergonomie und Verarbeitungsqualität gibt es
nichts zu kritisieren. Das Maß an Frischluftzufuhr ist einem
Roadster angemessen
Der Zweiliter-Vierzylinder wurde zugunsten einer besseren
Gewichtsbalance nach hinten verschoben und wird von einer Domstrebe
überspannt