© Beate Jeske Zum Test tritt der Mercedes GLA 200 mit dem 156 PS starken Benzin-Direkteinspritzer mit Sechsgang-Schaltgetriebe an.
© Beate Jeske Der GLA geht von 0 auf 100 km/h in 9,0 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h.
© Beate Jeske Neutrales, sicheres Fahrverhalten und hohe Fahrsicherheit kennzeichnen den GLA. Die manuelle Schaltung begeistert nicht.
© Beate Jeske Wenig Rücksicht: Durch das kleine Heckfenster ist nach hinten nicht viel zu sehen, Parkpiepser sind unverzichtbar.
© Beate Jeske Sanfter Motor: Der 1,6-Liter-Vierzylinder ist leise, laufruhig und sparsam. Besondere Quirligkeit zählt dagegen nicht zu seinen Vorzügen.
© Beate Jeske Handgeschaltet: Das Basismodell GLA 200 mit 156 PS ist ausschließlich mit manuellem Sechsganggetriebe lieferbar.
© Beate Jeske Kleiner Zugang: Das Ladevolumen ist befriedigend, die teilbare Lehne serienmäßig. Störend sind die schmale Öffnung und die hohe Ladekante.
© Beate Jeske Zu den Vorzügen des kleinen Mercedes zählen das sichere Fahrverhalten und der kultivierte Antrieb. Deutliche Abzüge gibt es hier nur für das Getriebe.
© Beate Jeske FAZIT: Nach Punkten gerechnet schneidet der GLA 200 nicht brillant ab, vor allem wegen des knappen Raumangebots und der hohen Kosten.