Sieht ein bisschen älter aus, als er ist: Der MGA wurde
zwiscchen 1955 und 1962 gebaut - und war schon damals mit deinem
Kastenrahmen und der blattgefederten Hinterachse ein Klassiker.
Behutsame Änderungen im Innenraum: Instrumente im Blickfeld und
Kippschalter sowie ein Handschuhfach. Das - immer noch überflüssige
- Radio sitzt in der Mittelkonsole.
Die Alternative - MGF: Nach einer Pause von 15 Jahren
präsentierte die Rover-Group 1995 wieder einen zweisitzigen
Roadster. Mit 120 und später bis zu 160 PS erzielt das
Leichtgewicht sehr gute Fahrleistungen, gilt bei Kurvenfahrten im
Grenzbereich jedoch als etwas heimtückisch.