Mini treibt seinem Top-Sportler die Flausen aus und steigert im
Gegenzug dessen Kraft und Präzision.
Wie schon ältere Modelle basiert der Neue Cooper JCW auf dem
Mini Cooper S und bildet das Topmodell der Marke und die Spitze der
Hierarchie.
Mit Direkteinspritzung, Valvetronic und Turboaufladung sprintet
der Kleinwagen jetzt in 6,1 Sekunden auf Tempo 100.
Bei 246 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Rund 1,2 Tonnen wiegt die neue Speerspitze Cooper JCW von
Mini.
Die neu designte Front verfügt über größere Lufteinlässe, die
eine verbesserte Kühlung von Motor und Bremsen gewährleistet.
Ein Dachspoiler reduziert den Auftrieb.
Im Zusammenspiel mit der fein abgestimmten Hilfselektronik
beschleunigt der Mini John Cooper Works schlupfarm aus Kehren
heraus.
Auch bei hoher Last und zügigem Tempo hält er problemlos die
Wunschlinie.
Ein spezieller Turbolader sowie Kolben für leicht reduzierte
Verdichtung liften den Zweiliter-Vierzylinder auf 231 PS, das
Drehmoment steigt auf 320 Newtonmeter.
Die elektromechanische Lenkung arbeitet satt, präzise und
homogen, gibt kaum störende Einflüsse weiter
Die gut konturierten Sportsitze betten die Passagiere fest
ein.
Schaltbare Fahrprogramme, mehrstufige Fahrdynamik-Elektronik und
Dämpfer mit zwei schaltbaren Kennlinien sind ebenso im Programm wie
eine Assistenzarmada inklusive Head-up-Display, ...
... kamerabasiertem Abstandsregeltempomat und Auffahr- und
Personenwarnung mit Anbremsfunktion.
Leistungsdaten und Drehmoment stellt das zentrale Display
optisch dar.
Der Sechsgang-Wandlerautomat wechselt die Stufen sanft, schnell
und situativ.
Untermalt vom tiefen Grollen und Ploppen aus dem Sportauspuff.
Überhaupt schiebt der Zweiliter erwachsen, klingt authenthisch
bassig, nie nach Sound-Synthetik.
17-Zöller sind serienmäßig.
Die Preise für den Mini John Cooper Works beginnen bei 29.900
Euro.