© Reinhard Schmid Der rassige Roadster Opel GT beschleunigt nicht nur den Puls treuer Markenfans, sondern besitzt Eroberungspotenzial.
© Reinhard Schmid Hinter dem Opel-Logo auf der langen Haube warten 264 Turbo-PS darauf, mit den nur 1.331 Kilogramm des Roadsters zu spielen.
© Reinhard Schmid Weit gefehlt. Das neue Vierzylinder-Triebwerk ist mit den wesentlichen Zutaten zeitgenössischen Maschinenbaus versehen.
© Reinhard Schmid Die Heckklappe verbirgt das Stoffverdeck. Was noch wichtiger zu wissen ist: Der Opel GT treibt die Hinterräder an.
© Reinhard Schmid Bereits ab 1.500/min stretcht sich der Vierventiler, holt ab 2.000 fröhlich pfeifend Luft.
© Reinhard Schmid Im Gegensatz zum Konkurrenten Solstice mit seinem rundlichen Marshmellow-Gesicht grinst der GT allerdings deutlich markanter...
Der von 353 Newtonmeter Drehmoment der Marke Hochplateau gefütterte Durchzug dürfte der Konkurrenz in der 30.000-Euro-Liga zu knapsen geben.
© Reinhard Schmid Das Öffnen des GT verlangt nach zeitraubender Handarbeit an Verdeck und Kofferraumdeckel â das ist wenig zeitgemäß.
© Reinhard Schmid Der neu entwickelte Zweiliter-Vierzylinder kommt mit Direkteinspritzung und verstellbaren Nockenwellen sowie Turboaufladung.
© Reinhard Schmid Bei geöffnetem Verdeck fasst der ohnehin zerklüftete Kofferraum lediglich 66 Liter.