© Rossen Gargolov Mit 270 PS trommelt der Peugeot RCZ R zum Angriff auf die Coupé-Konkurrenz um Audi TTS und Porsche Cayman.
© Rossen Gargolov Im Gegensatz zum allradgetriebenen Audi wird die Kraft im RCZ R ausschließlich an die Vorderachse geleitet.
© Rossen Gargolov Der 275 PS starke Porsche Cayman mit 2,7-Liter-Sechszylinder-Boxer will die Konkurrenz in Schach halten.
© Rossen Gargolov Der TFSI im Audi TTS dürfte akustisch präsenter sein. Das maximales Drehmoment beträgt 350 Nm.
© Rossen Gargolov Der Turbo im Peugeot RCZ R erweist sich als kraftvoll. Mit maximal 330 Nm rüttelt er an der Kurbenwelle.
© Rossen Gargolov Der Audi TTS steht auf 18 Zöllern. Die Reifen kommen aus dem Hause Bridgestone (Potenza RE 050 A)
© Rossen Gargolov Den Sprint von null auf 100 km/h legt der Cayman in 5,7 Sekunden zurück. Der Peugeot ist zwei Zehntel langsamer, der Audi vier Zehntel schneller.
© Rossen Gargolov In Punkto Spritverbrauch liegt der Cayman wie der TTS bei 12,5 Litern im Durschnitt. Der RCZ R zeigt sich genügsamer (11,7 Liter).
© Rossen Gargolov Die Seriensportsitze im TTS könnten beim Ritt im Grenzbereich einen Schuss mehr Seitenhalt gut vertragen.
© Rossen Gargolov … und elektrische Sportsitze führen schnell zu einem satten Preisanstieg. Aus 54.211 Euro Basispreis wurden in unserem Fall 78.678 Euro.
© Rossen Gargolov Ein letztes MAL Hockenheim: Auch beim Finale wirkt der TT der zweiten Generation nicht ergraut. Doch dennoch setzen sich Porsche Cayman und Peugeot RCZ R durch.