
© Hans-Dieter Seufert
Jetzt geht es richtig los mit der E-Mobilität, wegen hoher
Rabatte und Förderungen kosten Zoe und e-Up kaum mehr als
vergleichbar starke, ähnlich gut ausgestattete Benziner.
Das günstigste Elektroauto von VW bislang ist der e-Up. Dazu hat VW Batterie und E-Antrieb in die Verbrenner-Plattform PQ12 integriert. Auf ihr basieren auch Seat Mii und Skoda Citigo.
Zum jetzigen Zeitpunkt beschränkt sich das Ganze aber auf eine oberflächliche Sichtprüfung. Viel mehr als fehlende Abdeckungen, unsachgemäße Befestigungen, heikle Kabel-Berührpunkte oder Flüssigkeits-Austritte mit vermeintlichem Gefahrenpotenzial können die Prüfer also nicht beanstanden.