Seat baut endlich auch einen SUV: Der Neue hört auf den Namen
"Ateca". Die Typbezeichnung geht auf ein spanisches Dorf in der
Provinz Saragossa zurück.
Das bislang stärkste Aggregat hat serienmäßig sowohl
Allradantrieb als auch das neue 7-Gang-DSG-Getriebe. Für die
kleineren Motorisierungen ist ein exzellentes Handschaltgetriebe
verfügbar.
Der Ateca fährt sich im Prinzip wie ein Leon, also: sehr gut.
Durch die dezente Höherlegung und 150 Kilo Mehrgewicht sind die
Wank- und Nickbewegungen etwas ausgeprägter. Wie der Leon baut auch
der neue Seat Ateca ...
... auf dem Modularen Querbaukasten des VW-Konzerns auf. Böse
Zungen behaupten, er wäre technisch identisch mit dem neuen VW
Tiguan. Und in Teilen mag das stimmen.
Unser Testwagen rollte auf den optionalen 19-Zöllern, die
empfindlich bei Bordsteinkontakt sein dürften. Auch deshalb hat
Seat dem Ateca den "TopView" spendiert, eine Ansicht des Ateca von
oben.
Hier fehlt was: Die Allrad-Modelle haben zwei zusätzliche
Fahrmodi: Offroad und Schnee. Dabei wird die Motorcharakteristik
geändert und das ESP auf unwegsames Gelände konditioniert.
Doch der Ateca dürfte zumeist auf der asphaltierten Straße zu
finden sein. Das DSG schaltet zackig, ruckelt aber bei langsamen
Geschwindigkeiten unter 20 km/h unbeholfen.
Das Handschalt-Getriebe kann man uneingeschränkt empfehlen.
Knackiges Gefühl, butterweiche Wege, hervorragend - wie schon beim
Leon und Ibiza. Aber wie das nun mal so ist: Das DSG wird weitaus
mehr Käufer finden.
Per Touchscreen können die unterschiedlichen Fahrmodi gewählt
werden. Der Bildschirm ist auf 8 Zoll gewachsen und lässt sich gut
bedienen, flimmert jedoch bei zu starkem Druck etwas.
Der Ateca beherrscht auch gerölliges Gelände ohne Probleme - das
hat uns am meisten überrascht. Er war allerding mit speziellen
M+S-Reifen von Michelin bereift.
Die elektromechanische Lenkung arbeitet im Sportmodus gefühlt
präziser als im Normal- und Eco-Modus. in dem ist die Lenkung zu
leichtgängig. Chassis und Fahrwerk geben Rückmeldung über den
Zustand der Fahrbahn.
Fazit: Der neue Seat Ateca wird definitiv ein Erfolg werden.
Denn mit Preisen ab 19.900 Euro ist er deutlich günstiger als der
VW Tiguan, setzt aber auf ähnliche Technik und hat noch ein paar
Gadgets mitbekommen. Außerdem fährt der Ateca einfach gut.