Den Zweiliter-Turbo gibt es wahlweise mit 265 oder 280 PS. Neben
einem größeren Turbolader kommen modifizierte Aluminiumkolben und
steifere Pleuel zum Einsatz.
Das mechanische Sperrdifferenzial zeigt Wirkung: Wo andere
Fronttriebler am Kurvenausgang bei vollem Leistungseinsatz hilflos
geradeausschieben, lässt sich der Seat Leon Cupra leichtfüßig und
ohne störende Antriebseinflüsse im Lenkrad ums Eck zirkeln.