Mit 4,72 Meter Länge benötigt der Audi S4 knapp 20 Zentimeter mehr Parkraum als der auch optisch deutlich graziler anmutende, unlängst facegeliftete BMW 335i.
... deren 19,3 bis zum Erreichen der 200-km/h-Schallmauer hängt der allradgetriebene Audi den in dieser Klasse bislang unangefochten führenden hinterradgetriebenen BMW recht deutlich ab.
Auch oben heraus verleiht der Kompressor-V6 seinem Leistungshunger akustisch deutlich mehr Nachdruck als der zwar gleichfalls nicht eben flüsternde, aber etwas zurückhaltender agierende Biturbo-Reihensechszylinder des BMW.
Die aufpreispflichtige Dynamiklenkung und das aktive Sportdifferenzial an der Hinterachsegewöhnen dem Allradler das Kurveneingangsuntersteuern gründlich ab.
Der 27 PS schwächere, dafür aber auch 128 Kilogramm leichtere Münchner benötigt für den Sprint auf Landstraßentempo 5,4, respektive auf 200 km/h 20,5 Sekunden.
Sein von zwei Turboladern unter Druck gesetzter Dreiliter-Reihensechszylinder machte und macht selbst im hausinternen Vergleich mit dem Achtzylinder-Sauger des M3 eine ausgesprochen gute Figur.
Mit einer Hockenheim-Rundenzeit von 1.17,0 Minuten war die Limousine schneller als alle anderen mischbereiften 335i Coupés und Limousinen im sport auto-Test vor ihr.