© Achim Hartmann Volvo glaubt, dass mehr Leistung gut täte, und holt sich Tuner Polestar ins Boot. Test des Volvo S60 D5 Polestar Edition R Design.
© Achim Hartmann Per modifizierter Motorsteuerung legt der Fünfzylinder-Diesel um 15 PS und 50 Nm zu.
© Achim Hartmann Die Werksangabe von 7,2 Sekunden für den klassischen Sprint von null auf Tempo 100 packt der Volvo nicht ganz.
© Achim Hartmann Optisch durfte der Tuner Polestar nicht Hand anlegen, das Design der R-Line bleibt erhalten.
© Achim Hartmann Schlicht und gut ablesbar zeigen sich die Rundinstrumente im Cockpit des Volvo S60 D5.
© Achim Hartmann Die Sicherheitsausstattung ist umfangreich, unter anderem ist ein Kollisionswarner an Bord.
© Achim Hartmann Die gut gepolsterten Sitze des Volvo S60 D5 sehen edel aus und gehören zum Ausstattungsumfang der R-line.
© Achim Hartmann Den Verbrauch des Basismodells (4,7 Liter pro 100 Kilometer) soll die getunte Version nicht überbieten.
© Achim Hartmann In der Test-Praxis genehmigt sich der 230 PS starke Motor im Volvo S60 D5 Polestar durchschnittlich 9,2 Liter.
© Achim Hartmann Der Volvo S60 D5 Polestar Edition R Design grummelt bärig durch seine Auspuffendrohre.
© Achim Hartmann Der D5 Polestar Edition R Design rollt auf 18 Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Größe 235/40.
© Achim Hartmann Der Volvo S60 D5 Polestar Edition R Design gefällt mit einem durchzugsstarkem Dieselmotor.
© Achim Hartmann Die Verarbeitungsqualität des Volvo S60 D5 Polestar Edition R Design ist hoch, das Preisniveau ebenfalls.
© Achim Hartmann Die Übersichtlichkeit ist etwas eingeschränkt, die Windgeräusche stark, aber das Fahrverhalten agil und sicher.
© Achim Hartmann Der Grundpreis des Volvo S60 D5 Polestar Edition R Design beläuft sich auf 40.149 Euro.