VW hat die Entwicklung mit Akribie vorangetrieben. So fällt der
Benziner gegenüber dem herkömmlichen V6 des Touareg FSI mit nur
drei Liter Hubraum deutlich kleiner aus.
Im Testmittel konsumierte der Touareg Hybrid 11,8 L/100 km - ein
sehr guter Wert. Doch der Diesel liegt bei lediglich 10,5 Litern,
bei annähernd gleichem Drehmoment (550 Nm).
Der VW Touareg Hybrid umgibt seine Passagiere mit viel Raum,
lässt ihre Blicke auf ein hochwertig verarbeitetes Interieur fallen
und stellt optional eine Phalanx an Assistenzsystemen zur
Verfügung.
Überraschend oft wird der Benzinmotor abgestellt, selbst auf der
Autobahn pausiert er erfreulich häufig, das Zusammenspiel der
Komponenten geschieht meist, ohne dass die Passagiere davon etwas
mitbekommen.
Den hohen Mehranschaffungspreis kann man also nicht wieder
einfahren. Der kultivierte Hybrid ist deshalb vor allem für
technikaffine Touareg-Freunde mit Diesel-Allergie das richtige
Auto.