Der VW XL1 ist 3,89 Meter lang, 1,67 Meter breit und lediglich
1,16 Meter hoch. Theoretisch wären mit ihm Spitzengeschwindigkeiten
von über 200 km/h möglich.
Das Heck der Studie verjüngt sich. Den Abschluss bildet ein
breites LED-Leuchtband. Der cW-Wert des VW XL1 soll bei 0,19
liegen. Pro Kilometer soll der XL1 nur 24 Gramm CO2 ausstoßen. Die
Hinterräder sind aus aerodynamischen Gründen vollständig
abgedeckt.
Ulrich Hackenberg, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen,
Geschäftsbereich ’Entwicklung', David McAllister, Ministerpräsident
des Landes Niedersachsen, und Ferdinand Piëch,
Aufsichtsratsvorsitzender des Volkswagenkonzerns, an der Volkswagen
Studie XL1.
Der Zutritt erfolgte durch eine kuppelartige Flügeltür. Um das
Gewicht der Studie auf 290 Kilogramm zu drücken, optimierte VW in
Zusammenarbeit mit seinen Zulieferern zahlreiche Bauteile. Das
Einliter-Auto war als kompromissloses Sparfahrzeug konzipiert
worden.