© Ingolf Pompe Um mehr als 2000 Euro hat Westfalia den Preis beim neuen Amundsen gesenkt. Seitdem ist er ein echter Entdecker für Einsteiger.
© Ingolf Pompe Alleine oder zu zweit sitzt es sich bequem in der Dinette. Platz für Gäste bietet der schmale Tisch nicht. Dieser kommt während der Fahrt im Staufach über dem Fahrerhaus unter.
© Ingolf Pompe Hoher Fahrkomfort für bis zu vier Personen dank der gut konturierten Sitzbank mit aufgesetzten Seitenwangen.
© Ingolf Pompe Längs- oder Querschläfer? Die Einzelbetten sind 1,70 und 1,87 Meter lang und nehmen mit 1,86 Meter die gesamte Fahrzeugbreite ein.
© Ingolf Pompe Allerdings ist das Bett auf der Fahrerseite mit 1,70 Meter Länge nichts für Großgewachsene.
© Ingolf Pompe Auf Kaltschaummatratzen und vollflächig unterlegten Tellerfedern liegt es sich sehr komfortabel.
© Ingolf Pompe Zusätzlichen Stauraum gibt es in der Trittstufe zum Bett und in einem Podestfach unter der Dinette.
© Ingolf Pompe Fein integrierte LED-Lichtleisten unterhalb der Hängeschränke sorgen für gemütliche Stimmung.
© Ingolf Pompe Etwas umständlich gestaltet sich der Umbau des Heckstauraums: Matratzen runter, alles stapeln, festzurren.
© Ingolf Pompe Der Aufwand lohnt: Ist der Umbau geschafft, kommen zwei Fahrräder, Campingmöbel und mehr unter.
© Ingolf Pompe Nicht schön anzuschauen, dafür gut zugänglich: Der offene Gaskasten sitzt neben dem Küchenblock.
© Ingolf Pompe Der Lichtschalter für das Bad ist ungeschickt positioniert. Statt USB- gibt es Bordnetzanschlüsse.
© Ingolf Pompe Hinter einer Außenklappe verbergen sich nicht nur Toilettenkassette und optionale Außendusche, es bleibt sogar Platz für Kabeltrommel und Co.