Änderung in Saudi Arabien

Saudi Arabien war das einzige Land auf der Welt in dem Frauen nicht Auto fahren durften. Um Mitternacht endete am Sonntag (24.6.2018) das jahrzehntelange Fahrverbot für Frauen. Der saudische König hatte bereits im Herbst 2017 ein entsprechendes Dekret erlassen.
Saudi Arabien kommt in Sachen Gleichberechtigung einen kleinen Schritt voran. Das Königreich war bis Sonntag (24.6.2018) das letzte Land der Welt, in dem Frauen nicht Auto fahren durften. Das hat sich jetzt geändert. Ab sofort dürfen Frauen in dem streng islamischen Land einen Führerschein machen. Bereits im Herbst 2017 wurde ein Komitee eingesetzt, das sich um die Umsetzung der Anweisung von König Salman bis zum Juni 2018 kümmern sollte. Den Anfang hat nun das Vorstandsmitglied der Saudi Arabischen Motorsport Vereinigung, Aseel Al-Hamad, getätigt. Sie fuhr am offiziellen F1-Renntag mit dem Formel 1-Boliden aus dem Hause Renault von 2012 noch vor Vettel, Hamilton und Co. über den Rundkurs von Le Castellet.
Gehirn zu klein, Becken zu breit
Im Zuge der Neuregelung mussten noch Fahrlehrer für Frauen ausgebildet und die Polizei auf Auto fahrende Frauen vorbereitet werden. Wie die Frankfurter Allgemeine berichtet, wurden in den vergangenen Wochen in dem konservativen Königreich die ersten Führerscheine für Frauen seit Jahrzehnten ausgestellt. Viele Frauen tauschten nach einem Praxistest ihre ausländischen Führerscheine in saudiarabische Papiere um. Die Unternehmensberatung PriceWaterhouseCoopers schätzt, dass bis 2020 rund drei Millionen Frauen einen Führerschein erhalten können. Neben Autos dürfen Frauen künftig Motorräder, Lieferwagen und Lastwagen fahren.
Menschenrechtsaktivisten hatten seit mehr als drei Jahrzehnten gegen das Fahrverbot in dem streng islamisch-konservativen Land gekämpft. Das Fahrverbot für Frauen wurde lange Zeit mit kruden Begründungen aufrechterhalten. Wie die Tagesschau berichtet, hatte ein Kleriker behauptet, das Gehirn von Frauen sei zu klein zum Autofahren und schrumpfe beim Shopping sogar auf ein Viertel der Größe des männlichen Gehirns. Ein anderer Kleriker hatte vor Jahren in einer Talkshow erklärt: „Frauen sind physisch schwächer als Männer. Es ist bekannt, dass ihr Becken breiter ist als das von Männern, um dem Baby Platz zu geben. Wenn eine Frau selber Auto fährt, ist sie abgelenkt, und merkt nicht, dass die Haltung auf ihr Becken drückt und damit auf ihre Eierstöcke. Das ist der Grund, warum in Amerika und in Europa Frauen nur 2, 3 Kinder haben – nicht aufgrund von Familienplanung, sondern aufgrund einer Störung ihrer Eierstöcke.“
Bereits in der jüngeren Vergangenheit hatte Saudi Arabien die Beschränkungen für Frauen gelockert. Im September 2017 war Frauen erstmals Zutritt zu einem Sportstadion gewährt worden, wo sie in Begleitung ihrer Familien die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag verfolgen konnten. Im Juli 2017 erlaubte das Bildungsministerium die Teilnahme von Mädchen am Sportunterricht staatlicher Schulen.