Batterie-Experte Prof. Martin Winter
Batterie-Experte Prof. Martin Winter hält es für möglich, eine Batterie-Fertigung für die Autoindustrie in Deutschland aufzubauen.
Es gibt noch ein Zeitfenster von zwei Jahren
"Wir haben alle Technologiemöglichkeiten, um noch mitzuhalten", sagte Winter, Leiter des Batterieforschungszentrums MEET an der Universität Münster. "Wir haben die Ingenieure und die Chemieindustrie, und ich sehe noch ein offenes Entwicklungsfenster von zwei Jahren."
Deshalb sieht Winter Autohersteller und Bundesregierung in der Pflicht. "Dafür müssen der Staat und die Automobilhersteller jetzt eng kooperieren." Allerdings sieht Winter angesichts des kurzen Zeitfensters zu wenig Engagement. "Stattdessen wird nur abgewartet. Wir brauchen Zeit und Geld, um den Akku-Standort Deutschland zu halten."
Ende des Jahres schließt mit Li-Tec die letzte große Batteriefertigung in Deutschland. Das Unternehmen war ursprünglich von Evonik und Daimler gemeinsam gegründet worden, gehört inzwischen aber zu 100 Prozent dem Autohersteller. Doch Daimler sieht offenbar keine Chance, diese hochwertigen Akkus in Deutschland profitabel zu produzieren.
Die weiteren Themen aus auto motor und sport - Heft 10 - ab dem 30.4.2015 im Handel.
- IAA-Messehighlights enthüllt
- Jaguar XE vs Mercedes C-Klasse
- Fahrvergleich BMW 2er Gran Tourer gegen Ford S-Max
- Kleine SUV im Duell
- Alle Inhalte