Bol.com Winkelwagen

Der niederländische Online-Händler Bol.com hat zu seinem 18. Geburtstag ein ganz besonderes Paket geschnürt – ein Elektro-Auto, das aus 223 Einzelartikeln aus dem Bol-Sortiment entsteht.
Das Bol-Sortiment umfasst über 15 Millionen Artikel, die alle nicht aus dem Automobilbereich stammen. Dennoch ist es den Niederländern gelungen 223 davon auszuwählen und damit ein fahrbares Elektroauto aufzubauen. Mit dem E-Auto-Paket feiert der Online-Händler seinen 18. Geburtstag.
Natürlich ist das Bol-Mobil, das der Einfachheit halber "Winkelwagen" (übersetzt: Einkaufswagen) getauft wurde, kein echtes Elektroauto, mehr ein zweisitziges Spielzeugfahrzeug für zwei, durchaus erwachsene, Passagiere. Die Teileliste für den "Winkelwagen" umfasst die unterschiedlichsten Artikel aus dem täglichen Leben. Als Chassis findet ein Kinderbett Verwendung, die Motorhaube ist eigentlich eine Schubkarrenwanne. Die Pedalerie setzt sich aus Pfannenwendern zusammen. Rückblick gewähren Schminkspiegel und der Kühlergrill war in seinem ersten Leben tatsächlich ein Grillrost. Die Passagiere sitzen auf Bürostühlen, eine Hundeleine fungiert als Sicherheitsgurt, verbaut werden aber auch Discolampen, Hanteln, Gymnastikmatten, eine Klobürste, Massagerollen, ein Tretmülleimer, ein Hartschalenkoffer sowie eine Massagebank und diverse andere Artikel.
Den Antrieb übernimmt der "Winkelwagen" aus einem elektrisch betrieben Scooter für Senioren. Wer alle Positionen aus der Bestellliste in den Einkaufswagen packt, kommt auf eine Summe von rund 7.500 Euro. Der Winkelwagen wiegt 322 kg, hat einen Aktionsradius von 35 km, ist 2,72 Meter lang und 1,47 Meter breit. Fahrleistungen sind nicht bekannt.