Camping Le Truc Vert an der Atlantikküste

Einen erholsamen Atlantikurlaub zwischen offenem Meer und dem Bassin d'Arcachon bietet dieser Platz. Unter Schatten spendenden Pinien verbringt man hier im Einklang mit dem französischen Laissez-faire seine Zeit.
Der Sandstrand wirkt wie mit dem Lineal gezogen, dabei ist er breit, fast weiß und sehr fein. Ein Dünenzug, den die Gäste auf bequemen Holzrosten überqueren, trennt diesen Traumstrand vom Campingplatz. Der versteckt sich ein paar hundert Meter landeinwärts im hohen Föhrenwald vor Wind und sengender Sonne. Mit viel Liebe wurde der Wald um einen sorgfältig angepflanzten Park ergänzt. Camping Le Truc Vert zeigt sich von einer deutlich komfortableren Seite als noch vor einigen Jahren, wenngleich die Ausstattung noch immer vergleichsweise einfach zu nennen ist.
Im Hochsommer wird der Platz ziemlich trubelig, besonders Jugendliche kommen gern, und das nicht zuletzt wegen der Surfschule vor Ort. Es wird auch Abendunterhaltung geboten. In der hier nur kurzen Vor- und Nachsaison kehrt jedoch eine beschauliche Ruhe ein, denn auf der Landzunge gibt es sonst nur Ferienvillen und sehr kleine Orte. Die Campinggäste genießen dann einfach die Ruhe auf der grünen Halbinsel. Per Rad kann man die Gegend am besten durchstreifen, etwas ausgefallener gelingt dies hoch zu Ross, was auch vom Platz aus organisiert wird. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der für die Austernzucht bekannte Ort Cap Ferret ganz im Süden der Landzunge.
Alle Infos zum Campingplatz in Frankreich
Adresse: Camping Le Truc Vert, Route du Truc Vert, F-33970 Lège-Cap Ferret Océan, Telefon 00 33/ 5 56 60 89 55, Fax 00 33/5 56 60 99 47, Internet www.trucvert.com, E-Mail camping.truc-vert@worldonline.fr. GPS 44°42'56„N, 01°14'35“W.Anreise: A 10 Poitiers–Autobahnring Bordeaux, Richtung Flughafen, Ausfahrt 11 St.-Jean-d’Illac, D 106 über Les Jacquets zum Cap Ferret, beschildert.Lage: Nicht ganz ebene Grasnarbe unter hohen Kiefern, zum Teil in Terrassen. Besonders am Eingang aufwendig bepflanzt. 300 m vom Strand, 6 km vom Ort.Größe: 11 Hektar, 490 Stellplätze (60–110 qm), einige mit Direktanschlüssen), davon 10 Dauercamper.Öffnungszeiten: Vom 1. Mai bis zum 30. September.Preise: Stellplatz inklusive 2 Personen 25,00 €, weitere Person 5,00 €, Kind bis 2 Jahre frei, Auto 3,00 €, Strom 5,00 €, Hund gratis, Müllgebühr 0,30 €, Kurtaxe 0,55 €.Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.Sport: Baden im Meer, Surfen, Surfschule. Beach-Volleyball, Pétanque, Outdoor-Fitnesspark. Radtouren, Radverleih. In der Nähe: Golf, Reiten.Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Abendunterhaltung. WLAN funktioniert stellenweise.Essen und Trinken: Restaurant, Bar, Minimarkt.
Weitere Campingplätze in der Region
- Camping les Viviers, 1, Avenue Léon Lesca, F-33950 Claouey, Telefon 00 33/5 56 60 70 04, www.lesviviers.com, E-Mail reception@lesviviers.com. GPS 44°44'04„N, 01°11'45“W. 33 Hektar groß, teils im Pinienwald, 149 Stellplätze, davon 106 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 31. März bis zum 16. September.
- Camping Municipal La Grigne, F-33680 Le Porge-Océan, Telefon 00 33/5 56 26 54 88, www.camping-leporge.fr, E-Mail info@lagrigne.com. GPS 44°53'36„N, 01°12'15“W. 45 Hektar hügeliges Dünengelände, 650 Stellplätze, davon 3 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 7. April bis zum 30. September.
- Camping La Cigale, Route de Lège, F-33740 Arès, Telefon 00 33/5 56 60 22 59, www.camping-lacigale-ares.com, E-Mail contact@camping-lacigale-ares.com. GPS 44°46'22„N, 01°08'31“W. 2,5 Hektar große Wiese, 62 Stellplätze, davon 22 Dauercamper. Geöffnet vom 20. April bis zum 1. Oktober.