Citroën Jumper Biker Solution (2019)

Mit dem „Biker Solution“ präsentiert Citroën einen Campingbus für Motorrad-Fans. Der 6 Meter lange Ausbau auf dem Jumper-Transporter hat neben einem Bett im Hubdach eine integrierte Garage für zwei Motorräder an Bord.
Auto-Hersteller Citroën und der Campingbus-Ausbauer Flexebu wollen mit dem Biker Solution eine ganz besondere Camping-Klientel ansprechen: Alle Motorrad-Fahrer, die ein kompaktes Campingfahrzeug unter 3,5 Tonnen suchen. Viele Motorrad-Fans kennen das Problem: In einem 6-Meter-Campingbus ist häufig zwar eine Fahrradgarage im Heck integriert, aber nicht genügend Platz für zwei Motorräder.
Gepäckträger am Heck sind oft beschränkt auf eine bestimmtes Gewicht, mit einem Anhänger wiederum ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn begrenzt – häufig ein No-Go für Motorradfahrer, die gerne zügig unterwegs sind. Das gleiche trifft auf viele aufgebaute Reisemobile über 3,5 Tonnen zu, die mit großer Heckgarage und hoher Zuladung ebenfalls Motorräder transportieren könnten.
Die Lösung bietet der Citroën Jumper Biker Solution. Dieser Campingbus hat im Heck eine Garage für zwei Motorräder an Bord. Mit einer elektrischen Seilwinde und einer mobilen Auffahrrampe lassen sich die Maschinen einfach verladen, das Schienensystem im Heck sorgt dafür, dass die Zweiräder während der Fahrt sicher stehen. Der größte Vorteil der Citroën- und Flexebu-Entwicklung: Der Campingbus fährt sich ähnlich wendig wie ein Pkw und ist im Alltag als Transporter einsetzbar.
Clevere Lösungen für Transport und Freizeit
Am Zielort angekommen werden die Motorräder herausgefahren und über den Schienen klappen sich zwei Polster zu einer Liegefläche zusammen. Dieses Bett bietet Platz für zwei Personen. Ein weiteres Bett für Zwei kommt im optional dazubestellbaren Aufstelldach unter. Somit können bis zu vier Personen in dem Fahrzeug schlafen, allerdings gibt es nur zwei Dreipunkt-Gurtplätze, den Fahrer und Beifahrersitz. Auf eine Rücksitzbank verzichtet der Flexebu Biker Solution und hat stattdessen einen großen Schrank an Bord, in dem beipsielsweise Motorrad-Schutzkleidung und Helme Platz finden. Hinzu kommen befinden sich im Heck auf beiden Fahrzeugseiten Hängeschränke, in denen weiteres Gepäck unterkommen kann.
An der Beifahrerseite, wo sich die Schiebetür befindet, ist eine Küchenzeile untergebracht. Diese beherbergt einen Kompressorkühlschrank, eine Spüle mit Wasserversorgung und einen Gaskocher. Nur auf Bad, WC und Dusche verzichtet der Biker Solution, der wahrscheinlich eher am Fahrerlager oder Campingplatz unterkommt.
Die weitere Campingausstattung umfasst eine Thule-Markise und ein Autark-System mit wartungsfreier Batterie. Seine spezielle Flexibilität beweist der Flexebu-Ausbau, wenn beispielsweise für einen Umzug besonders viel Stauraum benötigt wird. Alle Möbel lassen sich komplett herausnehmen, sodass das komplette Fahrzeugvolumen auch für Transporte genutzt werden kann.
Das Basisfahrzeug Citroën Jumper ist mit einem 160-PS-Dieselmotor ausgestattet, der die Schadstoffklasse Euro 6 erfüllt. Für Fahrsicherheit sorgt ein Bergab- und -anfahrassistent und eine Tranktionskontrolle. Der Citroën Jumper ist außerdem mit einem Farbnavigationsgerät ausgestattet, einer Lenkradfenrbedienung und einem Videoeinparksystem mit akustischer Einparkhilfe.
Der Preis für den Biker Solution Campingbus beginnt bei 45.600 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Premiere hat das Fahrzeug auf dem Caravan Salon 2018 in Düsseldorf, wo es erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Flexebu Biker Solution./strong>
Länge/Breite/Höhe: 6,00/2,52/2,05 m Radstand: 4,04 m Höhe mit Aufstelldach/aufgeklapptem Aufstelldach (Option): 2,67/3,56 m Zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t Leergewicht/Zuladung (lt. Hersteller): nn. Basisfahrzeug: Jumper L3H2 (35) Blue Hdi 160 Sitz-/Schlafplätze: 2/2(4) Grundpreis: ab 45.600 Euro