FAB Design in Genf 2017

FAB Design zeigt in Genf unter den Namen Vyala, Virium, Areion, Big One und Desire Tuningversionen von Mercedes G, Mercedes AMG GT, McLaren 570, Tesla Model X und McLaren SLR Roadster.
FAB Design aus der Schweiz ist bekannt für seine eigenwilligen Kreationen, die vorwiegend Kundschaft im Nahen Osten finden. Beim Heimspiel auf dem Genfer Autosalon 2017 fahren die Eidgenossen gleich 5 neue Modelle auf.
McLaren-Oldie nochmal angefasst
Anlässlich des zwanzigjährigen Firmen-Jubiläums hat FAB Design sich nochmal den McLaren SLR Roadster vorgenommen und als Unikat "Desire 20th anniversary" aufgebaut. Der Desire tritt mit einer vollstädnig aus Kohlefaserlaminat gefertigten Karosserie an, die hier und da mit zusätzlichen Aeroelementen gespcikt wurde. Der Innenraum wurde mit einerhandgearbeiteten Volllederausstattung aufgepeppt.
Mehr Dampf gab es für den Kompressor-V8 unter der Haube. 1.080 Nm und 750 PS sollen nach dem Tuning anliegen. Das Fahrwerk des SLR setzt auf voll einstellbare Federelemente. Den Fahrbahnkontakt halten 20-Zoll-Felgen mit 265/30er Reifen vorn und 325/25er Walzen an der Hinterachse.
Mercedes-AMG GT S mit 700 PS
Areion nennt FAB Design seine neue Version des Mercedes -AMG GT S. Der beeindruckt mit einem Breitbau-Karosseriekit sowie großem Spoilerwerk. Der Biturbo-V8-Motor im Bug wurde auf 700 PS und 1.025 Nm Drehmoment gebracht. Der Innenraum wird nach Kundenwunsch mit Leder und Cabron auf Vordermnn gebracht.
Optikpaket für Model X
Mit dem Virium wagt sich FAB Design erstmals auch an einen Tesla. Das Model X bekommt neu gezeichnete Schürzen und Seitenschwellerverkleidungen sowie ein Breitbaukit und einen neuen Radsatz verpasst. In den Radläufen drehen sich nun 23-Zoll-Felgen mit 315/25er Reifen. Die Antriebstechnik des Tesla blieb unangetastet.
McLaren mit Breitbau
Für den McLaren 540/570 hält FAB Design in Genf eine weitere Tuningvariante bereit. Die neue Linie heißt Vyala und setzt auf einen Breitbaukit, einen neuen Ansaugschnorchel auf dem Dach sowie üppiges Spoilerwerk. Dazu gibt es 20 und 21 Zoll große Felgen. Eine Leistungssteigerung auf 640 PS mit einem Drehmoment von 650 Nm ist in Vorbereitung.
Um 75 cm gestreckter Big One
Er ist mächtig, breit, hoch, exklusiv, luxuriös - der schlicht Big One getaufte Umbau eines Mercedes G 63. Um das Big zu rechtfertigen wurde der Mercedes G um 75cm verlängert und kommt somit auf eine beeindruckende Gesamtlänge von 5.50 Meter. Das „ Stretching“ wurde gekonnt umgesetzt, indem die vorderen Türen um 20cm, die Fond-Türen um 30cm und die C-Säule um 25cm verlängert worden sind. Der gewonnene Platz kommt dem Innenraum zugute. Der gewonnene Platz wurde mit einer Highend-Infotainmentanlage, viel gestepptem Leder und Teakholz aufgefüllt. Äußerlich setzt der G auf den bekannten Shahin-Breitbau-Carbon-Umbau mit 23-Zoll-Felgen. Vom Big One sollen nur 10 Exemplare aufgelegt werden.