Ford Custom Nugget mit Allrad
Seit zwei Jahren gibt es den Ford Nugget mit Hochdach auch als interessante Aufstelldach-Variante. Eine neue Variante kommt aus München: GM-Leasing vertreibt ihn nun als Allradfahrzeug.
Die neueste Variante des Nugget ist seine Allrad-Version. Seit Juli 2018 wird er von der Firma GM-Leasing vertrieben. Den nachträglichen Allradumbau übernimmt die Firma Extremfahrzeuge. Der größte Vorteil, den diese Version bietet ist, dass der kompakte Campingbus so auch rauen und winterlichen Straßenverhältnissen besser trotzt. Er hat einen Diesel-Motor (Euro 6) mit 170 PS an Bord und eine 6-Gang-Schaltung. Der Allradantrieb ist zuschaltbar, sobald man ihn benötigt.
Als Parkassistenten sind vorne und hinten Sensoren am Fahrzeug angebracht und eine Rückfahrkamera. Darüber hinaus verfügt der Nugget über weitere moderne Assistenzsysteme wie Regensensor, elektrisch einstellbare Seitenspiegel, Traktionskontrolle, Tempomat, Limiter, Spurhalteassistent, Müdigkeitswarnsystem und Fernlichtassistent. Die Wohnausstattung entspricht wie gewohnt dem Nugget.
Den Nugget 4x4 kann man als Aufstelldach- oder Hubdach-Variante bestellen. Der Grundpreis für den Nugget ohne Umbau liegt bei 45.000 Euro zuzüglich Kosten für die Zweifarblackierung, Glashubdach, größerem Wassertank und 18-Zoll-Felgen. Hinzu kommt der Preis für den Allradumbau (12.490 Euro) und ein Original-Ford-Unterfahrschutz-Stahlblech inklusive Zahnriemenschutz, 2 Adaptern, Kleinteilen und Montage (642,14 Euro). Der Kaufpreis für einen gebrauchten 4x4-Umbau mit ca. 20.000 gefahrenen Kilometern beträgt 56.379 Euro.
Volluftfedern und Doggy Nugget./strong>
Die Firma GM-Leasing bietet neben der Allradversion des Nugget auch zwei weitere an. Der Ford Nugget mit Aufstelldach wird häufig auch als Erstfahrzeug eingesetzt. An einem Punkt krankt aber seine Alltagstauglichkeit: Mit 2,06 Meter Höhe passt er in viele Parkhäuser nicht hinein. Die GM-Leasing hat zusammen mit VB Technik ein Paket mit Vollluftfeder für den Nugget entwickelt, das neben dem verbesserten Fahrkomfort auch ein Absenken auf genau zwei Meter erlaubt. Den „Zwei-Meter-Nugget“ gibt es hier bereits ab rund 45.000 Euro.
Doggy Nugget nennt sich eine weitere Variante des beliebten Ford-Campingbusses, die exklusiv von der GM-Leasing aus München vertrieben wird. Die Hundeversion zeichnet sich durch eine Gitterbox mit Bodenwanne aus, die exakt in den Freiraum zwischen Küche und Kleiderschrank im Nugget.Heck passt. Die Box kann für den Wohnbetrieb platzsparend zusammengefaltet oder auch ganz entfernt und außen aufgebaut werden. Zum Doggy-Set gehören zudem passgenaue Einlegeplatten, die aus der vorhandenen Dachbettleiter eine Rampe machen, die älteren Hunden das Ein- und Aussteigen erleichtert. Die Doggy-Version kostet 950 Euro Aufpreis und kann ebenso als Extra mitbestellt werden wie ein Luftfederfahrwerk, das den Nugget auf zwei Meter absenkt.
Ford Nugget auf einen Blick
Beim Modellwechsel vom Transit zum Transit Custom 2015 wurde auch der Nugget.Ausbau gründlich überarbeitet. Am speziellen Grundriss mit Dreier-Sitzbank vorn, Schrank und Winkelküche im Heck hat sich aber nichts geändert. Auch die Aufstelldach-Variante, bei der man ebenfalls im Heck aufsteigt in das nur wenig kleinere Dachbett, hält an den Spezifika des Nuggets fest. Beim Preis spart man gegenüber dem Hochdach rund 1500 Euro, in der Höhe sind es 74 Zentimeter.
• Neben dem Hoch- gibt es auch eine Aufstelldach-Version • Bettenmaße: Hochdach 2,10 x 1,41 m; Aufstelldach 2,00 x 1,38 m • Preise: Hochdach 54.015 Euro; Aufstelldach 52.539 Euro• Varianten: Euroline & Business Edition (54.520/58.102 Euro)