6-Meter-Campingbus auf Sprinter mit Einzelbetten

Der Frankia Yucon 6.0 basiert auf einem Mercedes Sprinter und bietet Einzelbetten im Heck sowie ein großes Bad, dafür verzichtet der Campingbus allerdings auf eine feste Sitzgruppe.
Nach dem Deluxe-Modell Yucon 7.0 Lounge kommt jetzt der kleinere und – laut Frankia – smartere Yucon 6.0. Dabei handelt es sich um einen 5,93 Meter langen Campingbus auf Sprinter-Basis.
Die Yucon-Baureihe ist die erste Campingbus-Serie des Wohnmobil-Herstellers Frankia. Auch sonst setzen die Oberfranken bei ihren Premium-Modellen gerne auf den Sprinter als Basisfahrzeug. Premium ist hier das Stichwort: Nicht nur der Preis von 69.900 Euro ist kein Schnäppchen, auch die Ausstattung und der Grundriss sind ganz anders als bei klassischen 6-Meter-Campingbussen.
Im Heck des Microliners, wie Frankia den Yucon bezeichnet, befinden sich zwei lange Einzelbetten: Eine 1,95-Meter-lange Liegefläche erstreckt sich auf der linken, 1,90 Meter auf der rechten Seite. Mit einer Stehhöhe von 1,89 Metern ist der Campingbus also auch etwas für groß gewachsene Menschen.
Die Heckgarage unter den Betten, vom Liner inspiriert, bietet mit einer Tiefe von 1,47 Metern viel Platz. Eine Ladehöhe von 1,90 Metern stehen Reisenden zur Verfügung, wenn sie die Kopfenden der Einzelbetten hochklappen. Diese Funktion hat übrigens noch einen praktischen Nebeneffekt: So kann man ganz entspannt im Bett sitzen und lesen. Dank Leichtbau bietet der Yucon laut Frankia bis zu 700 Kilogramm Zuladung. Mit einer Auflastung von standardmäßigen 3,5 auf 4,1 Tonnen Gesamtgewicht ist sogar noch mehr Zuladung möglich.
Inside-Out-Küche für mehr Outdoor-Gefühl
Das Bett auf der Beifahrerseite lässt sich auch am Fußende zur Seite schieben, was mehr Arbeitsfläche in der Küche zaubert. Die Küche bietet einen Zweiflammen-Gaskocher und einen beidseitig öffnenden Kühlschrank, was ihn auch von außen leicht zugänglich macht. Der Esstisch kann außen an der Küche eingehängt werden. Das alles gehört zum Konzept der "Inside-Out-Küche" von Frankia. Im Yucon soll so maximales "Outdoor-Feeling" gelebt werden.
Neben der Küche sorgen für luftige Freiheitsgefühle auch das extragroße Dachfenster und die zweiflügligen Hecktüren, die einen lichtdurchfluteten Innenraum schaffen. Möchte man drinnen essen, stehen übrigens nur die drehbaren Vordersitze als Sitzgelegenheit zur Verfügung. Auf eine zusätzliche Sitzbank verzichtet dieser Zwei-Persone-Campingbus. Der Tisch hinter dem Fahrersitz an der Seitenwand vom Bad angebracht und wird zum Essen für den Beifahrer weiter ausgeklappt.
Angelehnt an größere Wohnmobile der Marke ist das Bad. Dank praktischem Schiebemechanismus für die Toilette entsteht in der Dusche ein komfortabler Platz. Darüber hinaus gibt es viele Staufächer und einen Spiegelschrank. Das Aufsatzwaschbecken erinnert an das heimische Bad. Auch sonst besticht der Yucon 6.0 durch ein cleanes und modernes Design mit weißen Möbelfronten, einem Fußboden in Holzoptik und der Küchenplatte in Granit-Optik.
Winterfester Campingbus mit optionalem Allradantrieb
Dank des wendigen Heckantriebs im Sprinter mit bis zu 190 PS soll der Yucon alle Wunsch-Destinationen komfortabel erreichen – im Winter wie im Sommer. Ausgestattet mit einer Truma Combi D6E Dieselheizung, guter Isolierung und einem isolierten Abwassertank ist der Campingbus voll winterfest. Optional gibt es das Basisfahrzeug auch mit Allrad-Antrieb für besseren Grip im Schnee.
Übrigens: Im Modelljahr 2021 soll dann noch der dritte im Bunde, der Yucon 7.0 mit Einzelbetten im Heck, erscheinen.
Frankia Yucon 6.0 (2020): Infos und Preise
Grundpreis: 69.900 Euro Länge/Breite/Höhe: 5,93/2,02/2,74 m Zul. Gesamtgewicht: 3,5 t (opt. 4,1 t) Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter, 190 PS Baureihe: Yucon 6.0; Yucon 7.0 Lounge; Yucon 7.0 (2021)