Neue LED-Lampen für mehr Wohnmobile
Was bringt der Austausch der Original-Halogenlampen gegen LED-Lampen? promobil hat's getestet und zeigt weiter unten im Video, wie die Nachrüstung beim Fiat Ducato funktioniert.
Ducato-Fahrer kennen das: Die Scheinwerfer sorgen nicht gerade für die Erleuchtung, die bei Nachtfahrten wünschenswert wäre. Der Grund: Als Leuchtmittel dienen im Ducato meist noch traditionelle Halogen-Birnen vom Typ H7. Erst seit der Modellpflege 2021 sind optional LED-Scheinwerfer zu haben, allerdings bietet nicht jeder Hersteller diese Option an. Seit einiger Zeit gibt es jedoch von verschiedenen Herstellern LED-Lampen, die für den Ducato X 250 (ab 2006) zugelassen sind.
Unter anderem von Osram und Philips kommen neue Lampen auf den Markt, die nicht nur fürs Abblendlicht, sondern auch fürs Fernlicht einsetzbar sind. Mit 80–120 Euro kosten sie nur etwa ein Zehntel des Preises für Voll-LED-Scheinwerfer, bringen aber, wie promobil im Test nachgewiesen hat, annähernd denselben Nutzen. Zwar sind LED-Lampen unter dem Strick immer noch deutlich teurer als Halogen-Birnen. Aber die bis zu sechsmal längere Lebensdauer (sowie der geringere Stromverbrauch) relativieren, abgesehen vom Zusatznutzen, den Mehrpreis. Der Einbau beim Ducato ist nicht komplizierter als ein normaler Birnenwechsel.
Drei LED-Varianten von Philips
Aktuell gibt es von Philips drei LED-Varianten. Die Ultinon Pro6000 Standard verspricht bis zu 220 Prozent besseres Licht im Vergleich zu Halogenlampen. Sie ist aktuell ab ca. 70 als H7 und H4 Euro zu haben. 230 Prozent heller soll die "reguläre" Ultinon Pro6000 leuchten. Sie kosten derzeit rund 80 Euro. Es gibt sie als H7 und H4, sowie in einer Variante für das Standlicht.
- Die Philips Ultinon Pro600 hier bestellen.
Die neueste Variante ist die Ultinon Pro6000 Boost. Sie soll rund 300 Prozent heller strahlen und ist als als H7- und als H4-Typ, sowie in einer (weniger gebräuchlichen) H1-Variante erhältlich. Besonderheit ist die rund 30 Prozent kompaktere Bauform. Die Ultinon Pro6000 Boost H7 kostet aktuell ca. 90 Euro.
- Hier können Sie die Philips LED Ultinon Pro 6000 HL Boost gen2 H4 LED direkt kaufen.
Alle drei Varianten sind mittlerweile für den Einsatz als Abblend- wie als Fernlicht im Fiat Ducato X 250 ab 2014 sowie baugleiche Basisfahrzeuge zugelassen. Ganz unten finden Sie ein PDF zum Download mit allen kompatiblen Fahrzeugen. Hier direkt zum PDF.
Wie funktioniert die Umrüstung?
Osram mit umfangreichem LED-Lampenangebot
Auch der renommiere Lampenhersteller Osram hat mehrere LED-Lampenmodelle unter dem Produktnamen Night Breaker im Angebot. Neueste Variante ist die Night Breaker LED Speed H7. Sie entspricht in den Abmessungen exakt einer konventionellen H7-Halogenlampe. Weil die Night Breaker Speed ohne separaten Kühlkörper mit anhängendem Kabel auskommt, kann sie damit auch in Situationen mit eingeschränktem Bauraum eingesetzt werden, etwa bei manchen Integrierten Modellen. Diese Besonderheit macht die Lampe aktuell aber mit rund 160 Euro noch relativ teuer.
Deutlich güstiger ist das Standardmodell Night Breaker H7 LED, mittlerweile in der überarbeiteten Version mit dem Namenszusatz GEN 2 erhältlich. Sie kostet aktuell ca. 80 Euro, verspricht aber dennoch eine Verbesserung der Ausleuchtung um immerhin bis zu 230 Prozent.
Zwischen Top- und Standardmodell rangiert die Night Breacker LED Smart, erhältlich als H7 und H4. Sie kostet aktuell etwa 100 Euro. Sie beeindruckt laut Osram mit bis zu 330 Prozent mehr Helligkeit, bei gleichzeitig um rund 50 Prozent reduzierter Blendung anderer Verkehrsteilnehmer.
Alle drei vorgestellten Varianten von Osram sind für den Einsatz als Abblend- wie als Fernlicht im Fiat Ducato X 250 ab 2014 sowie baugleiche Basisfahrzeuge zugelassen.
Neben dem Fiat Ducato sind viele Lampen auch für andere Basisfahrzeuge und Transporter wie VW Crafter, Mercedes Sprinter u.ä. zugelassen. Generell empfiehlt es sich, die Kompatibilitätslisten der Hersteller mit dem eigenen Fahrzeug abzugleichen. Darüber hinaus sollten Fahrer die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für die nachgerüsteten LED-Lampen im Fahrzeug mitführen. Den stets im 2er-Set verkauften Packungen liegt zudem manchmal ein kleiner Aufkleber bei, mit dem die Nachrüstung am Scheinwerfer selbst gekennzeichnet werden kann und der TÜV, Dekra u.a. nach Nachweis häufig genügt.
- Hier können Sie die Philips LED-Set Ultinon Pro 6000 HL H7 LED direkt kaufen.
- Hier können Sie die Philips Ultinon Pro 6000 HL boost H7 LED bestellen.
- Hier können Sie die Osram Night Breaker H7-LED bei Amazon kaufen.
Was bringt die Umrüstung auf LED im Fahrbetrieb?
Am Beispiel der Philips Ultinon Pro6000 H7 testen wir, was die Nachrüstung im Fiat Ducato bringt. Wir entscheiden uns für den Einbau als Abblendlicht, weil dieses einfach häufiger in Gebrauch ist. Nach dem Einbau überprüfen und bewerten wir zunächst den optischen Eindruck. Während die Original-Halogenbirnen die Fahrbahn gelblich ausleuchten, erhellt das tageslichtweiße LED-Licht (ca. 5800 Kelvin) die Straße deutlich kontrastreicher. Auch die Randstreifen sind heller illuminiert. Ebenso sind Straßenschilder früher und besser erkennbar.
Die Messung der Helligkeit ergibt eklatante Unterschiede. In 50 Meter Entfernung liegt der Wert mit LEDs dreimal so hoch wie mit Halogenleuchten. Da deren Helligkeit zum Ende des Lichtkegels stärker abfällt, entsteht zudem der Eindruck, die LEDs würden weiter strahlen, können sie aber gar nicht, weil die Scheinwerfer-Konstruktion die Leuchtweite des Abblendlichts begrenzt.
So bauen Sie die LEDs in Ihren Fiat Ducato ein
Seit 2014 geht der Lampentausch beim Fiat Ducato wirklich sehr einfach. Im Video erklären wir anschaulich, wie das funktioniert, und geben Tipps für den Einbau. In der Bildergalerie unten finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Mithilfe dieser Anleitung schaffen Sie es, die Halogenleuchten Ihres Ducato-Wohnmobils durch die empfehlenswerten LED-Lampen zu ersetzen.
Die beiden Torx-Schrauben des Scheinwerfers lösen. Verbindungsstecker vom Scheinwerfer abziehen. Scheinwerfer zur Wagenmitte aus der Führung schieben und komplett herausheben. Halogenbirne vorsichtig heraushebeln, ggf. die seitlichen Klemmzungen nach außen drücken. Kabel für die LED-Leuchte anschließen. Lampe einsetzen. Das ist nur in einer speziellen Stellung möglich. Setzen Sie die Gummiabdeckkappen wieder auf.
Dann nur noch die Scheinwerfer einbauen und wieder anschließen. Zum Schluss noch einmal die Funktion der Lampen prüfen. Wenn alles funktioniert, kann es losgehen!
- Hier können Sie die Osram Night Breaker H7-LED bei Amazon kaufen.
- Hier können Sie die Philips LED Ultinon Pro 6000 HL H4 LED direkt kaufen.
- Hier können Sie das Philips LED-Set Ultinon Pro 6000 HL H7 LED bei Amazon kaufen.
Philips LED Ultinon Pro Freigaben