Maserati Ghibli
Maserati lässt dem Ghibli zum Modelljahr 2017 eine kleine Modellpflege angedeihen. Dabei stehen erweiterte Assistenzsysteme und neue Ausstattungen im Mittelpunkt.
Zum Modelljahr 2017 kann der Maserati kann der Ghibli noch stärker individualisiert werden. Zu haben sind unter anderem zwei neue Luxus- und Sport-Ausstattungspakete sowie zwei Carbon-Ausstattungspakete verfügbar – eines für die Karosserie und eines für den Innenraum.
Neue Ausstattungspakete
Das Luxus-Paket umfasst unter anderem 19-Zoll-Räder, schwarze Bremssättel, zwölffach einstellbare Komfortsitze mit Memory-Funktion sowie ein Seiden-Interieur von Ermenegildo Zegna oder eine Ledervollausstattung. Zum Sport-Paket gehören zum Beispiel polierte 20-Zoll-Räder, rote Bremssättel, die adaptive Dämpferregelung Skyhook sowie Sportsitze und Sportlenkrad.
Im Rahmen der Modellpflege wurde auch der Innenraum aufgefrischt. Die neue Mittelkonsole trägt den 8,4 Zoll großen Touchscreen für das neue Infotainmentsystem mit Apple Carplay und Android Auto. Auch der untere Konsolenbereich erfuhr eine Überarbeitung und besitzt nun einen Doppel-Drehregler für Lautstärkeregelung und Funktionseinstellungen, eine neue Ablageklappe und ein neues Handy-Fach. Alle Modelle der Baureihe sind ab sofort mit einem Luftgütesensor ausgestattet.
Mehr Leistung für den Basisbenziner
Ausgebaut wurde das Angebot an Assistenzsystemen. Zu haben sind nun ein adaptiver Tempomat mit Stop&Go-Funktion, ein Totwinkelassistent, eine Spurverlassenswarnung, ein Auffahrwarnsystem mit erweitertem Bremsassistenten, ein Notbremsassistent, eine Rückfahrkamera und eine 360-Grad-Überwachung.
Mehr Leistung spendiert Maserati dem Basis-Ghibli mit Benziner. Der legt um 20 auf nun 350 PS zu, das Drehmoment bleibt unverändert bei 500 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit steigt auf 267 km/h, die Spurtzeit sinkt auf 5,5 Sekunden.
Preise für die überarbeiteten Modelle nannte Maserati noch nicht.