Neuartiges Winterreifen-Konzept

Winterreifen mit Spikes nur nach Bedarf? Der finnische
Reifenhersteller Nokian Tyres hat nun allerdings einen Prototypen
entwickelt, der die kleinen Nägel auf Knopfdruck ausfährt.
Der Hersteller selbst bewirbt ihn als „ersten Nicht-Spike-Winterreifen der Welt mit Spikes“. Denn der Prototyp von Nokian Tyres sieht auf den ersten Blick aus wie ein gewöhnlicher Winterreifen. Bei näherer Betrachtung fallen allerdings kleine Metallstifte ins Auge, die in die Lauffläche eingearbeitet sind. Diese fahren auf Knopfdruck des Fahrers aus und verbessern die Haftungseigenschaften der Winterreifen bei Glätte.
Als Erfinder des Winterreifen. im Jahre 1934 gewährt Nokian Tyres anlässlich des runden Jubiläums einen Ausblick auf die Reifentechnologie der Zukunft. „Als Pioniere der Winterreifen.Welt zeigen wir, dass es möglich ist, die Vorteile eines Spike-Winterreifens mit den Vorteilen eines Nicht-Spike-Winterreifens zu verbinden“, erklärt der Manager des technischen Kundenservices, Matti Morri, in der Pressemitteilung. Noch handelt es sich zwar um einen Prototypen, eine künftige Serienfertigung schließt der Hersteller allerdings nicht aus.
Integrierte Spikes fahren aus allen Reifen gleichzeitig aus
Der Prototyp verfügt über die Lauffläche des Nokian Hakkapeliitta 8 SUV-Winterreifens. In dieser sitzen die kleinen Spikes mit einem Körper und einem ausfahrbaren Stift aus Metall. Betätigt der Fahrer im Cockpit den entsprechenden Knopf, fahren die Metallstifte an allen vier Rädern gleichzeitig aus. Die Körper der Spikes bewegen sich nicht.
Mit dieser Technologie soll ein Autofahrer künftig auf plötzlich auftretende Glätte reagieren können. In Deutschland sind Winterreifen mit Spikes generell verboten, da sie den Straßenbelag beschädigen. Erlangen solch neuartige Konzepte Serienreife, ist allerdings die Politik gefordert, das strikte Verbot noch einmal zu überdenken.